Schwangerschaft
Vom positiven Test bis hin zum Wochenbett. Es gibt wohl keine Phase im Leben einer Frau, die intensiver ist als die der Schwangerschaft. Es kommt zu neuen Erfahrungen, körperlichen Veränderungen und alltäglichen Herausforderungen. Dabei besteht nicht selten ein Wechselbad der Gefühle: Vorfreude, Neugier und nicht selten auch Zweifel, ob man das alles schafft, machen sich breit. So oder so - es gibt eine Menge Dinge, auf die jetzt geachtet werden muss, sei es in Sachen Pränataldiagnostik, Geburtsvorbereitung sowie auch beim Kaufen der Umstandsmode. Im Idealfall kommt es weder zu schwerwiegenden Schwangerschaftsbeschwerden noch zu Komplikationen in der Schwangerschaft oder während der Geburt. Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um die Schwangerschaft.
Schwangerschaft von A bis Z
- Abnabelung
- Amniotomie
- Augenfarbe beim Baby
- Ausschabung
- Babygeschenke zur Geburt
- Babyparty
- Baden in der Schwangerschaft
- Bauchhöhlenschwangerschaft
- Beckenbodengymnastik
- Beckenbodenschwäche
- Beckenendlage
- Beckenendlagengeburt
- Beckenringlockerung
- Blasensprung
- Cerclage
- Chorionzottenbiopsie
- Dammriss
- Dammschnitt
- Eileiterruptur
- Eileiterschwangerschaft
- Embryo
- Erkältung in der Schwangerschaft
- Ernährung in der Schwangerschaft
- Eröffnungswehen
- Ersttrimesterscreening
- Fehlbildungen
- Fehlgeburt
- Fehllagen
- Formalitäten nach der Geburt
- Fruchtblase
- Fruchtwasser
- Fruchtwasseruntersuchung
- Frühgeburt
- Gebärmutterhalsschwäche
- Geburt
- Geburtsbegleitung
- Geburtseinleitung
- Geburtshaus
- Geburtshilfe
- Geburtskanal
- Geburtskomplikationen
- Geburtsmethoden
- Geburtspositionen
- Geburtsschmerzen lindern
- Geburtstermin berechnen
- Geburtsurkunde
- Geburtsvorbereitung
- Geschlechtstest
- Gipsabdruck vom Babybauch
- Glukosetoleranztest
- Hausgeburt
- Hoher Blasensprung
- Impfungen für Schwangere
- Kaiserschnitt
- Kardiotokografie (CTG)
- Kindbettfieber
- Kindesentwicklung (1. bis 42. SSW)
- Kindslage
- KiSS-Syndrom
- Klinikkoffer
- Kreißsaal
- Linea nigra
- Lotusgeburt
- Mangelversorgung des Babys
- Mehrlingsschwangerschaft
- Mutterpass
- Mutterschutz
- Nabelschnurblut spenden
- Nabelschnurpunktion
- Nabelschnurvorfall
- Nachgeburt
- Nachgeburtswehen und Nachwehen
- Nackenfaltenmessung
- Pflege und Styling in der Schwangerschaft
- pH-Selbsttest in der Schwangerschaft
- Plazentaablösung
- Plazentafehllage
- Plazentainsuffizienz
- Plazentaretention
- Präeklampsie
- Pränataldiagnostik
- Presswehen
- Risikogeburt
- Rückbildungsgymnastik
- Saugglockengeburt
- Scheinschwangerschaft
- Schulterdystokie
- Schwangerschaft verkünden
- Schwangerschaftsabbruch
- Schwangerschaftsberatung
- Schwangerschaftsbeschwerden
- Schwangerschaftsdemenz
- Schwangerschaftsdiabetes
- Schwangerschaftsgymnastik
- Schwangerschaftskalender
- Schwangerschaftskomplikationen
- Schwangerschaftslexikon
- Schwangerschaftsstreifen
- Schwangerschaftstagebuch
- Schwangerschaftstest
- Schwangerschaftsvergiftung
- Schwangerschaftsverlauf
- Senkwehen
- Sex in der Schwangerschaft
- Spätabtreibung
- Spätschwangerschaft
- Sport in der Schwangerschaft
- Sternenkinder
- Sturzgeburt
- Teenagerschwangerschaft
- Totaler Muttermundverschluss
- Totgeburt
- Toxoplasmose
- Umstandsmode
- Ungewollt schwanger
- Urlaub in der Schwangerschaft
- Vornamen
- Vorwehen
- Vorzeitige Wehen
- Vorzeitiger Blasensprung
- Wassergeburt
- Wehen
- Windei und Blasenmole
- Wochenbett
- Wochenbettdepression
- Wochenbettgymnastik
- Wochenfluss
- Zangengeburt
Passend zum Thema
Wie man sich auf die neue Lebenssituation mit Kind einstellen kann und wo und wie man beraten wird
Schwangerschaftsbeschwerden - Was ist normal und wann muss man zum Arzt?
Anwendung und Ablauf des Schwangerschaftstests aus der Apotheke oder beim Arzt
Bauchhöhlenschwangerschaft - Woran erkennt man sie und was passiert mit der Eizelle?
Eileiterschwangerschaft - Wie erkennt man sie und wie wird sie behandelt?
Der Ablauf einer Geburt
Sinnvolle Geburtsbegleitung - Wie Sie eine gute und vertrauenswürdige Geburtsbegleiterin finden
Entbindung im Geburtshaus - Organisation, Vor- und Nachteile und Unterschiede
Geburtsvorbereitung - Welche Vorteile bringt sie und wo liegen die Schwerpunkte?
Was bei einer Schwangerschaft mit Zwillingen anders ist
Kriterien und mögliche Folgen für eine Risikoschwangerschaft und wie sich diese vermeiden lässt
Der Ablauf einer Abtreibung
Übelkeit in der Schwangerschaft - Was hilft und wieso kommt es zum Erbrechen?
Schwangerschaftsgymnastik - Ab wann sollte man damit beginnen was ist zu beachten?
Funktion des Schwangerschaftskalenders welchen man auch selbst gestalten und sinnvoll führen kann
Pränataldiagnostik - Untersuchungsbestandteile, mögliche Risiken und Leistungen der Krankenkassen
Scheinschwangerschaft - Wodurch zeigt sie sich und wie sieht die Behandlung aus?
Schwangerschaftsdiabetes - Woran erkennt man ihn und welche Risiken gibt es?
Schwangerschaftsstreifen: Vorbeugen und Nachbehandeln



























