Petersilie
Wurzel zur Durchspülungstherapie, die sonst nur in der Küche Verwendung findet
Die Wurzel der Petersilie wird zur Durchspülungstherapie bei Infekten der ableitenden Harnwege eingesetzt. In der Schwangerschaft ist von der Petersilienwurzel abzuraten, da sie vorzeitige Wehen auslösen kann.

Einteilung der Kategorie Petersilie
- 1 Beschreibung
- 2 Petersilie in der Natur
- 3 Petersilie als Naturheilmittel
- 4 Petersilie in der Küche
- 5 Petersilie in der Kosmetik
- 6 Studien & Forschung
- 7 Petersilie im Alltag
Systematische Einteilung
- Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales)
- Familie: Doldenblütler (Apiaceae)
- Unterfamilie: Apioideae
- Tribus: Apieae
- Gattung: Petroselinum
- Art: Petersilie
Die Petersilie ist hauptsächlich als Küchenkraut bekannt, sie ist jedoch auch eine Heilpflanze.
Medinzinische Verwendung
In der Naturheilkunde wird die komplette Petersilienpflanze einschließlich der Wurzeln verwendet.
Anwendungsgebiete
Die Petersilie wirkt gegen verschiedenste Beschwerden und Erkrankungen wie
- Verdauungsstörungen
- Mundgeruch
- Gicht
- Müdigkeit
- Ohrenschmerzen
- Menstruationsbeschwerden und
- Insektenstiche.
Wirkung und Anwendungsart
Da die Petersilie
- wehenfördernd
wirkt, sollten Schwangere sie nur in Maßen essen. Die Petersilie wirkt
- harntreibend
- schleim- und krampflösend
und enthält sehr viel Vitamin C. In der Naturheilkunde wird die Petersilie
- als Tinktur oder
- Tee
verwendet. Um einen Tee zuzubereiten, benötigt man die Wurzel oder die Samen der Petersilie und übergießt sie mit kochend heißem Wasser. Der Tee sollte in kleinen Schlucken getrunken werden. Die Tinktur kann aus verschiedenen Bestandteilen der Pflanze hergestellt werden.
Innerliche Anwendung
Tee und Tinktur helfen gegen Blasensteine und Blasenentzündung. Während der Geburt wird die Petersilie als Geburtsbeschleuniger eingesetzt.
Äußerliche Anwendung
Tee oder Tinktur kann man auch äußerlich anwenden. Als
- Umschlag
- Waschung oder
- Badezusatz
wirkt die Petersilie hier gegen Schuppen auf dem Kopf, Insektenstiche oder Geschwüre. Grundsätzlich sollte die Petersilie nur in Maßen eingenommen werden.
Verwendung in der Küche
Gegen die Verwendung in der Küche spricht jedoch nichts. Hier passt das Kraut zu
- Fleisch
- Fisch
- Suppen
- hellen Saucen und
- Pesto.
Autor:
Paradisi-Redaktion - Artikel vom (zuletzt überarbeitet am )