Cayennepfeffer
Extrem scharfe Chilisorte, die sparsam eingesetzt werden sollte
Der Cayennepfeffer gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Sein scharfer Inhaltsstoff Capsaicin wird in der Medizin vornehmlich für Salben gegen Muskelbeschwerden verwendet. In der Küche wird Cayennepfeffer auch als scharfes Gewürz eingesetzt.

Einteilung der Kategorie Cayennepfeffer
- 1 Beschreibung
- 2 Cayennepfeffer in der Natur
- 3 Cayennepfeffer als Naturheilmittel
- 4 Cayennepfeffer in der Küche
- 5 Studien & Forschung
- 6 Cayennepfeffer im Alltag
Systematische Einteilung
- Euasteriden I
- Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales)
- Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae)
- Gattung: Paprika (Capsicum)
- Art: Capsicum annuum
- Varietät: Cayenne
Cayennepfeffer ist nicht nur ein bekanntes Gewürz, sondern auch eine Heilpflanze. Der Cayennepfeffer gehört zur Familie der Nachtschattengewächse.
Medizinische Verwendung
In der Naturheilkunde werden die orangefarbenen oder roten getrockneten Früchte verwendet.
Anwendungsgebiete
Sie werden zur Behandlung von
verwendet.
Verwendungsart
Die Schoten des Cayennepfeffers werden ausschließlich äußerlich angewendet. Es gibt hier
mit dem Wirkstoff Capsaicum. Die Präparate werden auf die schmerzende Stelle aufgebracht bzw. eingerieben. Sobald die Präparate mit der Haut in Berührung kommen, entsteht eine Hautreizung (wie Brennen oder Jucken).
Die Haut wird an dieser Stelle stärker durchblutet und die Beschwerden so gelindert. Keinesfalls darf eines der Präparate jedoch ins Auge gelangen.
Auch
- Sprays zur Selbstverteidigung
enthalten meist Cayennepfeffer. Sie werden als so genannte Pfeffer-Sprays bezeichnet.
Anwendungshinweis
Präparate mit dem Wirkstoff des Cayennepfeffers sind meist verschreibungspflichtig und sollten nur an unverletzten Stellen des menschlichen Körpers angewendet werden. Wichtig ist es in jedem Fall, diese Präparate nur kurzzeitig zu verwenden, um Nebenwirkungen wie Leberschäden zu vermeiden.
Verwendung in der Küche
Beim Kochen gilt Cayennepfeffer als beliebtes Gewürz, welches sich für zahlreiche Speisen und Gerichte eignet; dazu zählen beispielsweise
- Fleischgerichte
- Eintöpfe
- Eiergerichte
- Chutneys sowie
- diverse Dips und Saucen.
Autor:
Paradisi-Redaktion - Artikel vom (zuletzt überarbeitet am )