Schiffsreisen
Eine längere Strecke über Wasser auf einem großen Schiff überqueren
Bei einer Schiffsreise befindet sich Unterkunft, Unterhaltungsangebot und Versorgung auf dem Schiff. Die Schiffsreise bringt die Reisenden zum eigentlichen Reiseziel. Solche Fähren bieten aber auch Shopping- und Erholungsmöglichkeiten für die Zeit des Aufenthaltes an.

Einteilung der Kategorie Schiffsreisen
- 1 Beschreibung
- 2 Arten von Schiffsreisen mehr zeigen
- 3 Wichtige Aspekte & Vorbereitungen
- 4 Schiffe & Yachten
- 5 Skipper
- 6 Reiseübelkeit
- 7 Studien & Forschung
- 8 Schiffsreisen im Alltag weniger zeigen
Schiffsreisen sind für viele Urlauber der Inbegriff von Freiheit und Abenteuer. Andere verbinden diese Reiseart mit Luxus, Entspannung und Wellness. Eine Schiffsreise bietet aber noch viel mehr. Je nach Reiseroute werden verschiedene Länder angesteuert. Die Gäste erhalten auf diesem Weg innerhalb kurzer Zeit einen Einblick in fremde Kulturen und können verschiedene Städte besuchen.
Kreuzfahrten
Eine Schiffsreise bringen die meisten Menschen mit einer Kreuzfahrt in Verbindung, auf der sie eine oder mehrere Wochen auf einem Kreuzfahrtschiff verbringen und an zahlreichen sehenswerten Häfen anlegen.
Reiseveranstalter bieten Kreuzfahrten auf vielen namhaften Schiffen an. Je nach Länge der Reise, Ausstattung des Schiffes und Inklusivleistungen variieren die Preise. Besonders gefragt sind Kreuzfahrten in Südeuropa oder der Karibik, auch Transatlantikreisen und Schiffsreisen im Norden werden oft gebucht.
Während in wärmeren Regionen im Süden vor allem Sonnenanbeter auf ihre Kosten kommen, lädt der Norden mit seinen Gletschern und unberührten Landschaften Naturfreunde ein.
Fahrten mit Motorbooten
Neben Kreuzfahrten sind private Motorboot- oder Yachtcharter sehr beliebt. Für das Leihen eines Motorbootes ist in vielen Ländern kein Führerschein erforderlich, sofern das Boot Flüsse, Kanäle oder Grachten nicht verlässt. Eine Einweisung erfolgt vor Ort, so dass der Urlaub auf dem Schiff direkt beginnen kann.
Für das Mieten einer Segelyacht ist dagegen meist ein Führerschein erforderlich. Ein Urlaub auf einem gemieteten Motor- oder Segelboot eignet sich besonders für geschlossene Gruppen oder Familien, die Ruhe und Abgeschiedenheit wünschen.
Fahrten mit einem Containerschiff
Eine günstige und abenteuerliche Alternative zu klassischen Kreuz- oder Bootsfahrten ist die Reise auf einem Containerschiff. Hier reist man mit der Crew eines Frachtschiffes mehrere Tage oder Wochen von einem Zielort zum nächsten, übernimmt alltägliche Aufgaben an Bord und hat hin und wieder Zeit, an Land zu gehen. Eine eigene Kajüte und Verpflegung an Bord sind auf einem Containerschiff im Fahrpreis inbegriffen.
Autor:
Paradisi-Redaktion - Artikel vom (zuletzt überarbeitet am )