Tönungen
Für Farbe und Glanz im Haar
Im Gegensatz zu Colorationen bleiben Tönungen nur einige Haarwäschen lang in den Haaren. Sie eignen sich daher für den spontanen Farbwechsel zwischendurch. Wer bloß ein wenig Abwechslung sucht, ist mit einer Haartönung daher gut beraten.

Einteilung der Kategorie Tönungen
- 1 Beschreibung
- 2 Verschiedene Stufen bei Haartönungen
- 3 Tönung oder Coloration?
- 4 Passende Tönung zur Haarfarbe
- 5 Haaretönen mehr zeigen
- 6 Haarpflege vor und nach dem Tönen
- 7 Tönungen bei Männerfrisuren
- 8 Selbstgemachte Tönungen für verschiedene Haartypen
- 9 Studien & Forschung
- 10 Tönungen im Alltag weniger zeigen
Tönungen sind neben Colorationen eine weitere Möglichkeit, seine Haarfarbe zu verändern.
Während bei Colorationen die Farbpigmente in den Haaren direkt verändert werden, wird das Haar bei einer Tönung nur gefärbt. Dementsprechend sagt man, dass Tönungen sich auswaschen und Colorationen auswachsen. Man unterscheidet
- Tönungen mit einer Haltbarkeit von acht Haarwäschen von
- Intensivtönungen mit einer Haltbarkeit von 24 Haarwäschen.
Möglichkeiten und Anwendung
Bei den Tönungen kann man die Haarfarbe nur um einen oder ein paar Töne verändern. Eine Färbung von schwarz zu blond etwa ist nicht möglich.
Um eine Tönung vorzunehmen, gibt es verschiedene Produkte wie
- Farbspülungen
- Farbgele oder
- Farbschäume,
die man per Fön in das Haar einbringt. Meist werden diese Produkte nach dem Waschen der Haare eingesetzt. In ihnen enthalten sind oft industriell hergestellte Farbpigmente, die sich an die Haaraußenwand anlagern und nicht in das Haar eindringen, weshalb sich die Pigmente auch nach mehrmaligem Waschen wieder verflüchtigen, die Tönung wäscht sich aus.
Selbstgemachte Tönungen
Eine Alternative sind
- natürliche Tönungen auf pflanzlicher Basis,
zum Beispiel aus Früchten oder Kräutern.
Haartönungen lassen sich aus unterschiedlichen Hausmitteln selbst herstellen. Je nach gewünschtem Farbton eignen sich hierfür beispielsweise
Autor:
Paradisi-Redaktion - Artikel vom (zuletzt überarbeitet am )