Chronisch-venöse Insuffizienz (CVI) - Ursachen, Symptome und Behandlung

Als chronisch-venöse Insuffizienz bezeichnet man eine Erkrankung der Beinvenen. Dabei kommt es zur Entstehung von Ödemen.

Von Jens Hirseland
Klassifikation nach ICD-10: I87.2
ICD-10 ist ein weltweit verwendetes Klassifikationssystem für medizinische Diagnosen. Der sogenannte ICD-Code ist zum Beispiel auf einem ärztlichen Attest zu finden.

Die chronisch-venöse Insuffizienz (CVI) ist auch unter den Bezeichnungen chronische Veneninsuffizienz oder chronisch venöses Stauungssyndrom bekannt. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine Gefäßmikrozirkulationsstörung, die durch eine venöse Abflussbehinderung hervorgerufen wird. Dies hat Veränderungen der Venen und der Haut zur Folge. Frauen leiden doppelt so häufig unter einer chronisch-venösen Insuffizienz wie Männer.

Ursachen

Eine chronisch-venöse Insuffizienz ist oftmals die Folgeerscheinung einer Phlebothrombose in den Beinen, was man auch als postthrombotisches Spätsyndrom bezeichnet. Doch auch

  • angeborene venöse Angiodysplasien
  • arterio-venöse Fisteln oder
  • Krampfadern

können der Grund für die Beinerkrankung sein. Da bei diesen Leiden die Venen durch zu hohen Gefäßdruck dauerhaft erweitert sind, werden im Laufe der Zeit die Venenklappen zerstört.

Kommt es zu einer Erweiterung der Vene im Venenklappenbereich, lässt sich diese nicht mehr richtig schließen. So bleibt in der Klappenmitte ein Loch zurück. Durch dieses Loch fließt das Blut wieder zurück, was wiederum dazu führt, dass die Klappensegel weiter auseinanderklaffen. Infolgedessen erweitert sich die Vene erheblich, was schließlich zu ihrem Funktionsverlust führt.

Weil das Blut zurückfließt, erhöht dies den Druck auf die Venenklappe, die sich darunter befindet. Dadurch wird auch diese Klappe undicht und der schädigende Vorgang setzt erneut ein. Die zunehmende Zerstörung der Venenklappen hat letztlich eine chronisch-venöse Insuffizienz zur Folge.

Durch den Rückstau des Blutes versucht das Wasser, das darin enthalten ist, sich einen neuen Weg zu suchen. Ein Teil der Flüssigkeit lässt sich vom Lymphsystem ableiten.

Größtenteils sammelt sich das Wasser jedoch im Gewebe an, wodurch es zu einer Ödembildung kommt. Besonders betroffen davon ist die Knöchelregion.

Risikofaktoren

Es gibt einige Risikofaktoren, die das Entstehen einer chronisch-venösen Insuffizienz begünstigen. Dazu gehören Vorerkrankungen wie

Symptome

Bemerkbar macht sich eine chronisch-venöse Insuffizienz zunächst durch dumpfe ziehende Schmerzen in den Beinen. Verstärkt werden die Beschwerden durch langes Gehen oder Stehen.

Durch das Hochlagern der Beine lassen sich die Schmerzen bessern. Im weiteren Verlauf treten zunehmend Ödeme (Wasseransammlungen) in den Beinen auf. Außerdem kommt es zu Hautveränderungen und schließlich sogar zu offenen Wunden in der Nähe der Knöchel.

Ärzte sprechen dann von einem Ulcus cruris venosum (offenes Bein). Ursache für die Wunden ist die unzureichende Versorgung der Haut sowie des Gewebes, das sich darunter befindet. So können durch den Blutstau nicht mehr genügend Nährstoffe in diese Körperregion gelangen.

Gleichzeitig werden Abfallprodukte nicht mehr in ausreichendem Maße abtransportiert. Schmerzen verursachen die großen, unscharf begrenzten Geschwüre normalerweise nicht.

Krankheitsstadien

In der Medizin teilt man die chronisch-venöse Insuffizienz in drei Stadien ein.

Stadium I

In Stadium I kommt es zur Bildung von Ödemen, die durch das Hochlagern der Beine jedoch wieder zurückgehen. Außerdem entstehen um den Knöchel herum Kölbchenvenen, die als Corona phlebectatica bezeichnet werden. Weiterhin zeigt sich am Fußrand eine dunkle Hautpigmentierung.

Stadium II

Wird das zweite Stadium erreicht, sind die Ödeme von Dauer. Außerdem bildet sich durch die Ablagerung von Blutbestandteilen ein Stauungsekzem, das mit juckendem Hautausschlag einher geht.

Des Weiteren treten

  • weiße Flecken (Atrophie blanche) über dem Sprunggelenk
  • bräunliche Verfärbungen an den Unterschenkeln sowie
  • eine Dermatosklerose

auf. Letztere hat zur Folge, dass die Haut an Elastizität verliert.

Stadium III

Von Stadium III spricht man, wenn es zu einem offenen Bein kommt. Durch ein Ulcus cruris steigt das Risiko von Komplikationen, da schädliche Bakterien in den betroffenen Bereich eindringen und eine Wundrose hervorrufen können. Auch Bewegungseinschränkungen im Sprunggelenk sind möglich.

Diagnose

Bei den meisten Erkrankten lässt sich eine chronisch-venöse Insuffizienz schon anhand der typischen Hautveränderungen diagnostizieren. In einigen Fällen können jedoch weitergehende Untersuchungen erforderlich sein, um die Ursache der Beinerkrankung herauszufinden.

Eine bewährte Methode ist die Farbduplexsonographie, die zu den Ultraschalluntersuchungen zählt. Mit diesem Verfahren lassen sich die Venenklappen, die Venenwände sowie die Geschwindigkeit des Blutstroms darstellen.

Anhand der Messwerte kann der untersuchende Arzt ermitteln, welche Venenabschnitte in Mitleidenschaft gezogen wurden und welche noch unversehrt sind. Liegen ein offenes Bein oder Ulkusnarben vor, wird mitunter eine Phlebographie durchgeführt.

Bei diesem Verfahren injiziert man dem Patienten ein Kontrastmittel in eine Vene im Fußrücken. Über den Blutstrom verteilt sich dieses Mittel dann. Die gefüllten Venen lassen sich anschließend auf einer Röntgenaufnahme gut erkennen und beurteilen.

Differenzialdiagnose

Es gibt einige Erkrankungen, die von einer chronisch-venösen Insuffizienz abzugrenzen sind. Dazu gehören

Behandlung

Zur Behandlung einer chronisch-venösen Insuffizienz gibt es verschiedene Möglichkeiten. Bei einer konservativen Therapie wird das Bein mindestens vier- bis fünfmal täglich eine halbe Stunde lang hochgelagert. Auf diese Weise lassen sich die Ödemneigung verringern und die Mikrozirkulation verbessern.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Behandlung ist das Tragen von speziellen Kompressionsstrümpfen. Diese Strümpfe bewirken auf das Bein einen Druck von ca. 20 bis 30 mmHg, was zur Komprimierung der Venen und zur Annäherung der Venenklappenränder führt. Dadurch haben die Klappenränder die Möglichkeit, ihre Funktion ganz oder zumindest zum Teil wieder aufzunehmen.

Da außerdem die Beinmuskeln gegen den Druck arbeiten, wird der Bluttransport gefördert. So lässt sich das Blutvolumen reduzieren und der Blutrückfluss aus den Venen halbiert sich. Darüber hinaus kann auch das Ödem im Bein abgebaut werden.

Eine weitere konservative Behandlungsmaßnahme ist die manuelle Lymphdrainage. Sie dient zum Abbau von Wasseransammlungen und Stauungen.

Medikamente

In manchen Fällen müssen zur Behandlung einer chronisch-venösen Insuffizienz auch Medikamente verabreicht werden. Dazu gehören zum Beispiel Diuretika zur Verringerung der Ödeme.

So haben diese Mittel die Eigenschaft, das Ausscheiden von Wasser zu fördern, wodurch der Blutrückstau in den Venen verringert wird. Um ein Ulcus cruris zu behandeln, können Antiseptika oder eine Zinksalbe zur Anwendung kommen.

Operation

Liegt eine Insuffizienz der Mündungen der großen oberflächlichen Beinvenen sowie der Verbindungsvenen vor, kann ein operativer Eingriff sinnvoll sein, bei dem man die defekten Venenabschnitte entfernt. Das bedeutet, dass die Vene an der Stelle, an der die Mündung zur Hauptvene besteht, abgetrennt wird.

Bei diesem Verfahren, das auch Venenstripping genannt wird, führt der Chirurg eine Sonde in die oberste Vene, die aus dem Mündungssegment herausragt, ein und befestigt sie an dieser Stelle. Durch das anschließende Zurückziehen der Sonde kommt es zum Umstülpen der Vene nach innen, die dann herausgezogen wird. Danach bindet der Arzt die verbliebenen Venenäste ab.

Ein chirurgischer Eingriff kann auch bei einem umfangreichen Ulcus cruris nötig sein, bei dem man die Wunde ausräumt. Außerdem entfernt der Operateur abgestorbenes Gewebe. Nächster Schritt ist die Transplantation von gesunder Haut auf das freiliegende Gewebe.

Verbindungsvenen, die nicht mehr funktionstüchtig sind, bindet man ab. Durch dieses Vorgehen kann der zu große Druck des venösen Bluts aus dem Ulcus cruris abgebaut werden, was wiederum den Heilungsprozess fördert.

  • Reinhard Strametz Grundwissen Medizin: für Nichtmediziner in Studium und Praxis, UTB GmbH, 2017, ISBN 3825248860
  • Stefan Gesenhues, Anne Gesenhues, Birgitta Weltermann Praxisleitfaden Allgemeinmedizin: Mit Zugang zur Medizinwelt (Klinikleitfaden), Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2017, ISBN 3437224476
  • Uwe Beise, Uwe Beise, Werner Schwarz Gesundheits- und Krankheitslehre: Lehrbuch für die Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege, Springer Medizin Verlag, 2013, ISBN 9783642369834
  • Susanne Andreae, Peter Avelini, Peter Avelini, Martin Hoffmann, Christine Grützner Medizinwissen von A-Z: Das Lexikon der 1000 wichtigsten Krankheiten und Untersuchungen, MVS Medizinverlage Stuttgart, 2008, ISBN 3830434545
  • Susanne Andreae, Peter Avelini, Melanie Berg, Ingo Blank, Annelie Burk Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen, Thieme Verlagsgruppe, 2008, ISBN 9783131429629
  • Frank H. Netter Netter's Innere Medizin, Thieme Verlagsgruppe, 2000, ISBN 3131239611
  • Gerd Herold Innere Medizin 2019, Herold, 2018, ISBN 398146608X
  • Gerd Herold Innere Medizin 2020, Herold, 2019, ISBN 3981466098
  • Malte Ludwig Repetitorium für die Facharztprüfung Innere Medizin: Mit Zugang zur Medizinwelt, Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2017, ISBN 3437233165

Unsere Artikel werden auf Grundlage fundierter wissenschaftlicher Quellen sowie dem zum Zeitpunkt der Erstellung aktuellsten Forschungsstand verfasst und regelmäßig von Experten geprüft. Wie wir arbeiten und unsere Artikel aktuell halten, beschreiben wir ausführlich auf dieser Seite.