Praktikum
Praktika zur Berufsorientierung oder zum Sammeln von Berufserfahrung und Praxiswissen
Praktika werden besonders häufig während der Schulzeit oder dem Studium gemacht. Primäres Ziel eines in einem Unternehmen oder anderen Arbeitsbetrieb durchgeführten Praktikums ist das Sammeln von praktischen Erfahrungen, Eindrücken und Kenntnissen.

Einteilung der Kategorie Praktikum
Praktika lassen sich sowohl im Inland als auch im Ausland durchführen. Bei einem Praktikum gibt es in der Regel zwei unterschiedliche Beweggründe.
Praktika im Berufsleben
Während einem Praktikum können sich der Arbeitgeber und der jeweilige Praktikant ein gegenseitiges Bild voneinander machen, ob eine spätere Zusammenarbeit möglich ist. Der Praktikant lernt die Zusammenhänge und Arbeitsabläufe sowie die Arbeitsfeldanforderungen kennen und wird unter Anleitung in einen bestimmten Bereich mit involviert.
Der Arbeitgeber hat so die Möglichkeit, den Praktikanten bei der Arbeit zu beobachten und damit einzuschätzen, ob er nach dem Praktikum als neuer Mitarbeiter geeignet ist und die entsprechenden Anforderungen erfüllen kann.
Praktika in der Schulzeit
Der zweite Grund ein Praktikum durchzuführen kann sein, dass ein Schüler durch ein Praktikum seinen Wunschberuf kennen lernen kann und damit heraus zu finden, ob sich seine Erwartungen erfüllen können oder gegebenenfalls ein anderer Beruf besser geeignet ist.
Eine Praktikumsstelle finden
Die einfachste Art ist es,
- per Telefon oder
- einem persönlichen Vorstellen
nach einer Praktikumsstelle zu fragen. Eine weitere Variante ist die Anfrage
- per Mail oder
- postalisch.
Oftmals inserieren auch Arbeitgeber
- in der Zeitung oder
- in einem Internetportal,
dass sie einen Praktikanten suchen. Weitere Hilfe finden sich
- bei den Arbeitsämtern oder
- über Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis.
Dauer und Lohn
Die meisten Praktikazeiten bewegen sich zwischen 1 und 4 Wochen, allerdings ist so ein Praktikum auch über 3 bis 12 Monate möglich. Viele Firmen bezahlen keinen Lohn während eines Praktikums, da sie der Ansicht sind, dass der Praktikant im eigenen Interesse handelt. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel und so ist es möglich, dass nach Praktikumsende eine bestimmte Summe von dem Arbeitgeber als Anerkennung bezahlt wird.
Autor:
Paradisi-Redaktion - Artikel vom (zuletzt überarbeitet am )