Max Staender
-
Warsteiner Brauerei darf alkoholfreies Bier nicht als "vitalisierend" bewerben
In einem aktuellen Urteil hat das Oberlandesgericht Hamm nun entschieden, dass die Warsteiner Brauerei ihr alkoholfreies Bier nicht mehr als ...
-
Polizei lotst bundesweite App aus
Derzeit prüfen die Innenminister von Bund und Ländern eine deutschlandweite Polizei-App, welche die Bürger unter anderem über Fahndungen ...
-
Lufthansa will zweiten Billigflieger an den Start bringen
Neben der Tochter Germanwings plant die Deutsche Lufthansa anscheinend die Gründung einer zweiten Billigairline, um der starken Konkurrenz mit ...
-
GM ruft erneut 600.000 Autos in die Werkstätten
Wegen unterschiedlicher technischer Probleme muss der US-Autobauer General Motors zum wiederholten Male knapp 600.000 Fahrzeuge in den USA, ...
-
Die App Citymapper lotst Nutzer sicher durch den Großstadtdschungel
Wie kommt man auf schnellstem Weg in einer Großstadt von A nach B? Am besten regensicher und möglichst preiswert. Alle solche Aufgaben löst ...
-
Sind Chlorhühnchen doch nicht gesundheitsschädlich?
Seit einigen Wochen wird die Debatte um das Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten von Amerika durch die in dem Land umstrittene ...
-
Türkei verbietet Werbung für alkoholische Getränke
Ab Mitte dieser Woche müssen in der Türkei alle Bar-, Laden- oder Cafébesitzer jegliche Werbung für Alkohol aus ihren Schaufenstern oder ...
-
Deutsche Bierbrauer setzen auf steigenden Bierkonsum während der Fußball-WM
Wegen der bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien wird in zahlreichen Brauereien hierzulande seit Wochen rund um die Uhr ...
-
Wird Ihre Identität im Internet von Kriminellen missbraucht?
Dies lässt sich mit Hilfe einer neuen Homepage vom Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam nach der Eingabe der persönlichen E-Mail-Adresse ...
-
GM ruft über 100.000 Autos in die Werkstätten zurück
Wegen fehlerhafter Anschlüsse des Airbags ruft der US-Autobauer General Motors knapp 106.000 Autos aus den Jahren 2012 bis 2014 in die ...
-
Gerätesperre könnte Anreiz für Smartphone-Diebstahl verringern
Momentan sind deutschlandweit über 1,6 Millionen Smartphones und Handys bei der Polizei als gestohlen gemeldet, weshalb bei der bevorstehenden ...
-
Staatsyacht der DDR kommt unter den Hammer
Die rund 36 Meter lange "A. Köblis" schipperte ab 1974 die politische Prominenz der DDR über die Spree und steht nun als Teil der ...
-
Texanische Republikaner planen "Therapierung" von Homosexuellen
Die Republikaner des US-Bundesstaates Texas wollen in Zukunft Homosexuelle mit psychologischen Therapien "heilen", wofür die Partei heftig ...
-
U-Bahn-Angestellte in São Paulo stimmen für Aussetzung ihres Streiks
Der Streik von Mitarbeitern der U-Bahn in der Wirtschaftsmetropole São Paulo wurde wenige Tage vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft nun ...
-
Instanbul plant neuen Mega-Flughafen für 22 Milliarden Euro
Im Norden der Millionenmetropole Istanbul wird mit dem "Istanbul Yeni Havalimani" der wohl weltweit größte Flughafen entstehen. Bereits am ...
-
Mann in Gorilla-Kostüm wird von Tierarzt niedergestreckt
Ein als Gorilla verkleideter Angestellter des Loro Parque auf Teneriffa wurde von einem Tierarzt des Zoos mit einer Betäubungspistole ...
-
Tetris feiert 30-jähriges Jubiläum
Der Moskauer Programmierer Alexej Paschitnow erweckte vor 30 Jahren das klassische Pentomino-Puzzle Tetris zum Leben, was inzwischen zu einem ...
-
Analysten schwören auf die Smartwatches - künftiger Boom oder nettes Nischenprodukt?
Nach wie vor boomen die Smartphones auf der ganzen Welt, sodass die großen Hersteller andauernd neue Verkaufsrekorde feiern. Allerdings könnte ...
-
Crashtest von Micromobilen mit miserablen Ergebnissen
Bei den sogenannten Micromobile der Fahrzeugklasse L6/7 handelt es sich um Kleinst-Autos, welche meistens mit einem kleinen Elektromotor ...
-
Führerscheinpreise in Deutschland können stark variieren
Das Onlineportal "Fahrschulvergleich.de" hat die Preise für den Führerschein deutschlandweit genauer unter die Lupe genommen und teils große ...
-
Noch-Besitzer der LA Clippers stimmt Verkauf für Zwei Milliarden Dollar zu
Das Angebot des einstigen Microsoft-Chefs Steve Ballmer war einfach zu verlockend. Dieser bot dem Besitzer des NBA-Clubs Los Angeles Clippers ...
-
Metallica gibt grandioses Konzert in Hamburg - Fans legen die Lieder fest
Das Metal-Urgestein Metallica hat in der ausverkauften Imtech-Arena in Hamburg vor rund 45.000 Fans ein zweieinhalbstündiges Konzert gegeben ...
-
Wann lohnt sich eine energieeffiziente Wärmedämmung?
In Zeiten wo die Strompreise stetig steigen, denkt der eine oder andere Immobilienbesitzer über eine energieeffiziente Sanierung nach, welche ...
-
Forscher entdecken zwei Exoplaneten - bestehen lebensfreundliche Eigenschaften?
Ein Team von Astrophysikern der Universität Göttingen hat jetzt zwei so genannte Exoplaneten außerhalb unseres Sonnensystems aufgespürt, von ...
-
Neues Mario Kart 8 beflügelt Absatz der Wii U
Der japanische Elektronikkonzern erfreut sich derzeit über den reißenden Absatz seiner Spielkonsole Wii U, was mit dem kürzlich neu ...
-
RWE will beim "Haus der Zukunft" mitverdienen
Zusammen mit rund 30 Bautechnik-Firmen hat der Energieriese RWE in Bottrop ein Einfamilienhaus aus den 1960er Jahren zu einem absoluten ...
-
"Costa Concordia" wird im Hafen von Genua verschrottet
Die Versicherer sowie die Reederei der havarierten "Costa Concordia" haben nun entschieden, dass das Kreuzfahrtschiff am 20. Juli in den 280 ...
-
Golf Cabrio versagt beim Überschlagtest
Bei einem Rollover-Test für Cabrios des ÖAMTC sowie dem ADAC wurden neben dem VW Golf sowie dem Peugeot 308 CC auch der Renault Megane CC und ...
-
Ab Juli wird die Warnweste in Deutschland zur Pflicht
Während in anderen Ländern der Europäischen Union das Tragen von Warnwesten bei einer Panne schon längst vorgeschrieben ist, müssen ab dem ...
-
Hersteller von E-Bikes setzen auf neue Konzepte
Mittlerweile boomt das Geschäft mit E-Bikes, was auch für die Kundschaft seine Vorzüge hat. Überzeugen können auf dem Markt nämlich nur ...
-
Google entwickelt Auto ohne Gaspedal und Lenkrad
Der weltgrößte Suchmaschinenkonzern Google hat jetzt ein selbstfahrendes Auto entwickelt, das weder ein Gas- oder Bremspedal noch ein Lenkrad ...
-
Zweiter Taucher bei "Sewol"-Bergungseinsatz gestorben
Knapp sechs Wochen nach dem tragischen Fährunglück in Südkorea mit 288 Toten ist im Zuge der Schiffsbergung nun ein zweiter Taucher ums Leben ...
-
Europawahl wegen ungültiger Stimmabgabe eventuell verfassungswidrig
Nach Recherchen des "Spiegel" kam es im Zuge der Stimmabgaben von EU-Bürgern zu schweren Pannen, sodass eventuell millionenfach doppelt ...
-
Neues LG G3 mit extrem hochauflösendem Display
Der südkoreanische Elektronikriese LG hat nun mit dem G3 ein neues Smartphone präsentiert, welches sich von der starken Konkurrenz durch ein ...
-
Apple will auf dem Markt des vernetzten Zuhauses mitmischen
Einer der künftigen großen Wachstumsmärkte in der Tech-Industrie wird das vernetzte Zuhause sein, wo Samsung und Google bereits mitmischen. ...
-
Google verbucht 12.000 Löschanträge innerhalb 24 Stunden
Kurz nach einem Urteil zum Recht auf Vergessenwerden im Internet des Europäischen Gerichtshofs hat der weltgrößte Suchmaschinenbetreiber ...
-
Rock am Ring gastiert das letzte Mal am Nürburgring
Nach knapp 30 Jahren wird das legendäre Festival seinen bisherigen Standort in der Eifel verlassen und am nächsten Pfingstwochenende ...
-
Greenpeace-Schiff wird von norwegischer Küstenwache abgeschleppt
Nachdem das Greenpeace-Schiff "Esperanza" knapp eine Woche über dem Hoop-Ölfeld in der Barentssee ankerte, wurde es nun von der norwegischen ...
-
Spanische Regierung gibt grünes Licht für Ölbohrungen vor den Kanaren
Die Regierung Spaniens stimmte am vergangenen Donnerstag dem Vorschlag eines Konsortiums unter Leitung des Ölmultis Repsol zu, wonach vor den ...
-
Simulator ermöglicht erstmals hirngesteuertes Fliegen
Mit überraschender Genauigkeit haben Forscher der Technischen Universität München an einem Simulator erstmals hirngesteuertes Fliegen ...
-
Australien beendet Suche nach Blackbox-Ortung von MH370
Die "höchst aussichtsreiche Spur", von der Angus Houston als Koordinator der Suchaktion nach der verschollenen Maschine MH370 sprach, ist nun ...
-
Tschetschenische Krieger sollen Separatisten in der Ostukraine unterstützen
Nach wie vor toben im Osten der Ukraine heftige Kämpfe zwischen ukrainischen Regierungstruppen und den prorussischen Separatisten. Nun soll es ...
-
Frankreich verabschiedet sich von geplantem Wahlrecht für Nicht-EU-Bürger
Vor knapp zwei Jahren hatte Präsident Francois Hollande noch eine Wahlrechtsreform angekündigt, nach der auch Menschen aus dem EU-Ausland ...
-
Porsche ruft den neuen Geländewagen Macan in die Werkstätten
Insgesamt ruft der Sportwagenbauer Porsche 2.500 Modelle des Macans wegen Problemen mit dem Bremskraftverstärker zurück. Demnach könne der ...
-
Brand eines Altenheims in Südkorea fordert über 20 Menschenleben
Obwohl die Feuerwehr bereits sechs Minuten nach dem Notruf an dem Altenheim im südkoreanischen Jangseong war, kam für insgesamt 21 Menschen ...
-
Ford pfeift 1,4 Millionen Autos in die Werkstätten
Wegen eines möglichen Verlustes der Servolenkung ruft der US-Autobauer Ford insgesamt 1,4 Millionen Fahrzeuge in den USA sowie Kanada ...
-
Volvo bringt die zweite Auflage des XC90 im kommenden Jahr
Anfang 2015 soll es endlich so weit sein. Dann will der Autobauer Volvo nach elf Jahren den XC90 als dienstältestes Auto auf den Straßen ...
-
Porsche beschäftigt sich mit Schadenersatzklagen um gescheiterte VW-Übernahme
Am vergangenen Dienstag tagte die Hauptversammlung der Porsche-Holding in Stuttgart, wo es in erster Linie um die Schadenersatzklagen um die ...
-
Regierung Malaysias veröffentlicht Satellitenprotokolle von Flug MH370
Die malaysische Regierung hat zusammen mit der britischen Firma Inmarsat sämtliche Kommunikationsprotokolle von Satelliten veröffentlicht, ...
-
Haushalte können mit niedrigerer Ökostrom-Umlage rechnen
Im nächsten Jahr soll die Ökostrom-Umlage erstmals von 218 auf 204 Euro gesenkt werden. Das Öko-Institut und das Fachinstitut Agora ...