Preisverleihungen
Ehrung und Preisverleihung
Preisverleihungen finden meistens in einem besonders feinen und festlichen Rahmen, zum Beispiel während einer Gala, statt. Häufig vergebene Preise sind vor allem Medienpreise unterschiedlichster Art sowie Musikpreise und Ehrungen diverser Künstler.

Einteilung der Kategorie Preisverleihungen
- 1 Beschreibung
- 2 Utensilien für die Siegerehrung
- 3 Bekannte Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum mehr zeigen
- 4 Berühmte internationale Auszeichnungen
- 5 Schönheitswettbewerbe
- 6 Bekannteste Filmfestivals
- 6.1 Internationale Filmfestspiele Venedig
- 6.2 Internationales Filmfestival Moskau
- 6.3 Internationale Filmfestspiele von Cannes
- 6.4 Internationales Filmfestival Karlovy Vary
- 6.5 Internationales Filmfestival von Locarno
- 6.6 Internationale Filmfestspiele Berlin (Berlinale)
- 6.7 Festival Internacional de Cine de Donostia-San Sebastián
- 6.8 Festival Internacional de Cine de Mar del Plata
- 6.9 Cairo International Film Festival (CIFF)
- 6.10 World Film Festival
- 6.11 Tokyo International Film Festival (TIFF)
- 6.12 Internationales Filmfestival Warschau
- 6.13 Internationales Filmfestival Shanghai
- 7 Negativ-Auszeichnungen
- 8 Medaillen verschiedener Bereiche
- 9 Studien & Forschung
- 10 Preisverleihungen im Alltag weniger zeigen
Themenbereiche
Egal ob in
- Literatur
- Kunst
- Film
- Musik
- Medizin und
- Wissenschaften,
ob
- für bürgerschaftliches Engagement innerhalb einer Stadt oder
- für herausragende empirische Leistungen auf einem beliebigen Gebiet
– mit einer Preisverleihung wird derjenige gewürdigt, der sich um eine Sache weit mehr als der Durchschnittsbürger einer Gesellschaft verdient gemacht hat. Durch seine Leistung hat er anderen Menschen in irgendeiner Form zu einem besseren, angenehmeren Leben verholfen.
Arten des Preises
Der vergebene Preis kann dabei ganz unterschiedlicher Natur sein. Häufig handelt es sich um die ehrenvolle Anerkennung der erbrachten Leistung
- in Form einer Urkunde oder
- durch einen attraktiven Blumenstrauß,
manchmal werden kleinere Gaben wie
- Wein oder
- Feinkostartikel
verschenkt; nicht selten wird bei einer Preisverleihung aber auch
- Geld
überreicht. Dabei variieren die Beträge erheblich, abhängig von der Finanzkraft des Sponsors oder Geldgebers. Durch einen Geldpreis wird der Begünstigte für seine Mühen belohnt, seine Unkosten können teilweise gedeckt werden und ein neues Projekt im Vorfeld finanziert werden.
Auswirkungen eines ideellen Preises
Doch viel häufiger kommt es vor, dass ein Preis lediglich einen ideellen Wert darstellt. Für den Beschenkten hat dies oft den gleichen Wert wie eine finanzielle Belohnung. So sind in mit einem ideellen Preis in der Regel
- besseres Ansehen
- höheres Prestige und
- eine wesentliche Steigerung des Bekanntheitsgrades
verbunden. All dies sind Faktoren, die innerhalb einer gesellschaftlichen Gruppe für den Einzelnen von großer Relevanz sind und seine Karriere deutlich voranbringen können.
Bekannte Auszeichnungen
Deutschlandweit
Zu den bekanntesten Preisen, die deutschlandweit verliehen werden, zählen:
- Bambi
- Goldene Kamera
- Aachener Friedenspreis
- Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
- Georg-Büchner-Preis
- Ingeborg-Bachmann-Preis und
- Salzburger Stier (Kleinkunstpreis).
International
Weltweit bekannte Preise sind:
- Nobelpreis
- Alternativer Nobelpreis (Right Livelihood Award)
- Oscar (Academy Award)
- Golden Globe Awards und
- Grammy Awards.
Autor:
Paradisi-Redaktion - Artikel vom (zuletzt überarbeitet am )