Steht Koffein auf der Dopingliste?
Ich habe gehört, dass sich manche sportler vor dem Wettkampf mit Kaffee aufputschen. Ein Freund meint sogar, das wäre Doping. Könnte da was dr... weiterlesen >
Hier können Sie herumstöbern, aktiv an Diskussionen teilnehmen, Fragen beantworten oder selber einen neuen Beitrag zum Thema Doping verfassen. Wenn Sie zum ersten Mal bei uns sind, werfen Sie vorab bitte einen Blick in unsere Forenregeln.
Ich habe gehört, dass sich manche sportler vor dem Wettkampf mit Kaffee aufputschen. Ein Freund meint sogar, das wäre Doping. Könnte da was dr... weiterlesen >
Doping im Sport kriegt man anscheinend nie in den Griff. Ich habe mir überlegt, dass man Doping einfach freigeben sollte und den erwachsenen S... weiterlesen >
Spitzensportler kommen ja auf die verrücktesten Ideen, um ihre Leistungen zu erhöhen. Jetzt habe ich gehört, dass man durch essen von Mohnkuch... weiterlesen >
Meiner Meinung nach müsste bei Doping viel härter durchgegriffen werden, besonders was die Ärzte angeht. Die müssten eigentlich sofort ihre Zu... weiterlesen >
Der Freund meines jüngeren Bruders macht mit sechzehn Jahren schon Krafttraining im Fitnessclub und scheint super ehrgeizig zu sein. Angeblich will er jetzt auch noch zur Leistungssteigerung Anabolika einnehmen. Ich kann das nicht fassen, wie gefährlich kann das denn werden?
Sehr gefährlich! Der soll bloß die Finger davon lassen, wenn ihm seine Gesudnheit was wert ist.
Der arme Irre! Der riskiert Krebserkrankungen, Wachstumsstörungen, Persönlichkeitsveränderungen und und und.
Guten Tag,
Generell würde ich immer von Anabolika abraten, vor allem in dem Alter würde man einfach zu viel riskieren und da kann ich den anderen hier nur zustimmen! An deiner Stelle würde ich ihm zu einem gescheiten Ernährungs-und Fitnessplan raten, an den er sich hält, denn dann und mit etwas Disziplin kommen die Resultate von ganz allein!
Alles Gute!
Müsste man in einem solchen Fall nicht mal das Gespräch mit den Eltern des Jungen suchen? Oder es selbst mal mit einem Gespräch mit dem Jungen versuchen?
Habe ich mir auch gerade gedacht, aber dann wäre das natürlich aus der Sicht des Sohnes "petzen". Also würde ich lieber den Sohn aufklären über die Folgen des Anabolikakonsums und ihn bitten, auf den Freund Einfluss zu nehmen.
Wenn die Typen im Fitnessstudio nur halb so viel im Kopf haben wie in den Bizeps, sollten sie einen 16-Jährigen nicht hemmungslos Krafttraining machen lassen. Die kriegen unter Garantie auch mit, wenn der plötzlich Anabolika schluckt und müssten einschreiten.
Sofort diesen dubiosen fitnessklub verklagen- was denn sonst?
Ich glaube eher weniger, das der Fitness Club dem 16 Jährigen Anabolika verkaufen will. Das wird wohl eher ein anderes Mitglied sein, das dem 16 Jährigen Anabolika verkaufen will. Von solchen Typen soll es ja in vielen Fitness Clubs ein paar geben.
Da sollte das wohl besser der Geschäftsführung des Fitness Clubs gemeldet werden, das es da Mitglieder gibt, die Anabolika an Jugendliche bzw. andere Mitglieder verkaufen wollen. Normaler Weise bekommen solche Typen dann die fristlose Kündigung und dürfen den Fitness Club nicht mehr betreten. Es gibt auch viele Fitness Clubs, die solche Typen dann auch noch anzeigen.
Ich glaube, das ist dann doch wohl besser als den Fitness Club zu verklagen.
Leistungssportler bewegen sich oft am Rande des Dopings. Es gibt aber auch natürliche Mittel (Guarana,...), die Aufputschende Wirkungen haben. Sind solche Mittel auf jeden Fall frei vom Dopingverdacht und sind die auch gesund oder zumindest nicht gesundheitsschädigend?
Die Dopinglisten werden ständig aktualisiert. Dabei geht es aber nicht um Unterscheidungen zwischen natürlichen und synthetischen Dopingmitteln. Rauschgift kann auch ein natürlicher Stoff sein und ist trotzdem verboten.
Genau Bertii, und Hormone sind auch natürlich und deshalb trotzdem nicht erlaubt bei Wettkämpfen, weil die Leute, die sie schlucken, den anderen gegenüber einen Vorteil hätten.
Und was ist mit solchen alltäglichen Dingen wie Kaffee? Kaffee fördert die Durchblutung und regt den Herzschlag an, ist also auch eine Art leistungssteigerndes Mittel. Steht der Kaffee deshalb auf der Dopingliste?
Keine Ahnung, aber eine interessante Frage
Ich überlege, meine Muskeln mit Anabolika aufzubauen, habe aber irgendwo gelesen, dass dieses Mittel das Herz belasten soll.
Stimmt das?
Welche unerwünschten Nebenwirkungen hat Anabolika sonst noch?
Wer kann mir mit Infos dazu weiterhelfen?
:Warum willst du dir das antun, man kann doch nur stolz auf eine Leistung sein, wenn man sie selber und ohne Dopingmittel erreicht hat!
Ich habe mal ein paar Nebenwirkungen von diesem Zeug aufgelistet:
Leberschäden, Nierenschäden, psychische Probleme (Aggressionen, Depressionen), Bluthochdruck, Hormonstörungen (Schrumpfhoden), Herzinfarktrisiko erhöht, usw....
Reicht das???
Die Ausdauersporten wie Schwimmen oder natürlich der Radsport sind für mich sowieso mit Doping verseucht!
Aber mit meiner Frage will ich z.B. auf die Profifußballer hinaus, die über 50 Spiele im Jahr auf höchstem Niveau absolvieren müssen oder Eishockeyspieler die jede Woche zwei, drei Spiele bestreiten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies alles ohne medizinische Hilfe geht.
Damit meine ich nicht nur klassische Dopingmittel wie Epo, sondern auch einfach nur den Missbrauch von Schmerzmitteln!
Also was meint ihr, geht es komplett ohne, oder muss jeder Profi irgendetwas auf Dauer schädliches nehmen?
Ich bin selber Sportler und manchmal glaube ich, dass ich der einzige Sportler (Marathon,...) bin, der nicht gedopt ist und ohne leistungsstärkenden Mittelchen auskommt. Gerade der Kraft- und Ausdauerbereich ist mit Doping verseucht, nur sind die Doper den Kontrolleuren immer mehrere Schritte voraus.
Allerdings bin ich aber auch überzeugt, dass es viele ehrliche Sportler gibt, die durch Talent und Trainingsfleiß tolle Leistungen erbringen.
Ich trainiere seit einigen Monaten regelmäßig im Fitnessstudio, aber habe bisher noch keine nennenswerten Erfolge erzielt. Mir wurde auch bereits mehrmals Anabolika angeboten, aber aus Angst vor den Nebenwirkungen habe ich die immer abgelehnt. Ein Kumpel von mit der auch trainiert meinte aber die wären gar nicht so dramatisch. Jetzt bin ich verunsichert. Habt ihr schonmal Anabolika genommen? Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht?
Ich nehme aus Prinzip weder Anabolika noch sonst welche Stoffe wie Ergänzungsmittel. Eine normale ausgewogene Ernährung plus Krafttraining sind das beste für die Gesundheit. Und wegen deiner Angst, das bringt dir nichts im Fitnessstudio: Du musst dir Zeit lassen. So schnell schießen die Preußen nicht. Das dauert, bis du richtig was merkst vom Krafttraining.
Ich würde nicht mal daran denken anabolica zu nehmen. Jeder Körper reagiert anders darauf, und das kann auch mal große Nebenwirkungen haben. Ich kenne viel die davon viele Pickel bekommen oder kreislaufprobleme. Also mein Tipp: Lass die Finger davon
Beim Bodybuilding ist Anabolika immer ein Thema. Bisher habe ich dieses Zeug noch nicht genommen, würde es aber evtl. ausprobieren.
Dazu würde ich gerne mal wissen, wieviel man davon jährlich nehmen könnte, ohne dass es zu gefährlichen Nebenwirkungen kommt oder kann man das überhaupt nicht ausschließen?
Lass bloß die Finger davon!
Bisher hast du dieses Zeug noch nicht genommen? Gut so! Aber dann hör auf davon zu faseln, dass du es doch eventuell vielleicht wahrscheinlich......Du riskierst deine Gesundheit!!!
Doping ist im Sport leider ein großes Thema. Öfters habe ich schon vom "EPO-Doping" aber nur im Zusammenhang mit Radsport gehört. Tritt das wirklich nur dort auf und welche Leistungssteigerung ist dadurch zu erzielen? Wer kennt sich auf diesem Gebiet aus und könnte mir nähere Infos dazu geben? Danke vielmals dafür. Gruß, Philomagica
Ich kenne das auch nur vom Radsport, finde es aber absolut wiederlich, genauso wie alle anderen Dopingarten in den verschiedenen Sportarten!!!-.-
EPO gibt es auch in anderen Disziplinen. War nicht auch bei der Winterolympiade gerade erst ein Fall?
Ein Bekannter von uns macht Bodybuilding.Eigendlich ist er ein schmales Hemd.Doch mit Krafttraining und der Einnahme von Anabolika,hat er große Muskeln bekommen.Ich glaube aber dieses Dopingmittel kann nicht gesund sein.Kann es Langzeitschäden verursachen und wie genau sehen die Schäden aus?Kann mir da jemand weiterhelfen?Danke Tabaluga85
Ja, das ist wirklich nicht gesund, wenn du z.B. bei Google nach "langzeitschäden anabolika" suchst, dann findest du dazu sehr viele Beiträge.
Doping im sport ist illegal. Direkte Langzeitschäden und Studien werden aufgrund des illegalen Benutzens nicht durchgeführt oder erkannt. Aber Herzbeschwerden treten garantiert nach der Einnahme von Dopingmitteln auf.
Mittel, die für einen schnellen Muskelaufbau eingenommen werden können starke gesundheitliche Schäden verursachen. Manche Sportlerinnen nehmen mit den Dopingmitteln viele männliche Hormone zu sich und verwandeln ihren Körper langsam in einen männlichen Körper. Bei Männern können auch neben Herzbeschwerden Organschäden auftreten.
Ich bin Ausdauersportler und habe neulich ein Gespräch in der Umkleide mitbekommen, bei der es um Beta-2-Agonisten ging.
Scheinbar kann dadurch die sportliche Leistung verbessert werden.
Welche Wirkung gibt es dadurch und zählt das zu den verbotenen Dopingmitteln?
Beta-2-Agonisten wirken auf die Krampfanfälligkeit der Muskulatur ein. Sie werden als Doping deklariert und können bei Nachweis zu einer Sperrung in der jeweiligen Sportart führen. Man sollte auf die Einnahme generell verzichten.
Bisher habe ich überwiegend von Dopingkontrollen vor und nach Wettkämpfen gehört. Manchmal wird auch während der Trainingsphasen kontrolliert. Sind diese Kontrollen wirklich ohne Vorankündigung oder kann der Sportler darauf Einfluss nehmen? Kennt sich da jemand von euch genauer aus und könnte nähere Infos geben? Danke schon mal Vorab dafür.
Das ist doch von Sportart zu Sportart unterschiedlich und wird vermutlich auch zu den jeweiligen Veranstaltung(sarten)/en und in den einzelnen Vereinen und Bundesländern anders geregelt. Soweit ich weiß, gibt es da keine einheitliche Regelung! Wenn du eine Sportart treibst, solltest du dich ab besten in deinem Verein (falls du in einem tätig bist) erkundigen ;)....
Wenn Dopingkontrollen mit Vorankündigung erfolgen, machen sie doch keinen Sinn, oder? Wenn Du als Spitzensportler beispielsweise wüsstest, dass Du morgen getestet wirst, würdest Du dich, sofern Du etwas zu befürchten hast, entweder nicht sehen lassen oder aber vorher kein Doping nutzen. Was bringt die Vorankündingung also? Ganz genau - nichts. Dopingkontrollen werden vorrangig auch nur bei Sportlern ausgeübt, die wirklich im Spitzenbereich tätig sind. Wer kein Doping nutzt, braucht also auch nichts zu fürchten, wenn diese Kontrollen mal urplötzlich erfolgen. Dopingmittel haben unterschiedlich lange Abbauzeiten im Körper und können teilweise noch bis zu 4 Wochen nachgewiesen werden im Körper - das nur mal nebenbei.
Hallo!
Ich mache viel Kraft- und Ausdauersport und hörte von einem Sportsfreund, dass einige im Verein ein pflanzliches Anabolika zu sich nehmen.
Das ist ja schon eine Art Doping, ist das zugelassen?
Und wie sieht es mit den körperlichen Schäden aus?
Ist das pflanzliche Anabolika nicht, oder weniger schädlich?
Wer kennt sich damit aus und kann mir die Frage beantworten?
Danke im Voraus.
Gruß Schimi
Anabolika sind sche***! Egal ob pflanzlich oder nicht!
Wenn du damit erst einmal anfängst ist der Weg zur Chemie auch nicht mehr weit.
Sollte man lieber sein lassen!
Man hört es ja immer wieder in den Medien, überführte Dopingsünder schieben die positive Probe auf verunreinigte Nahrung. Da hab ich mir bisher immer nur gedacht, lass den mal erzählen! Jetzt ist ein Freund von mir, er fährt als Amateur Rennrad, aber auch positiv getestet worden und er hat die gleiche Ausrede. Ich glaub ihm kein Wort, eigentlich! Oder ist an dieser Sache mit der verunreinigten Nahrung doch etwas dran?
Alex
Hi,
doch das kann schon sein.
Diese verunreinigten Nahrungsmittel/Nahrungsergänzungsmittel können schonmal anabole Steroide enthalten und dann hatte man einfach Pech.:/
Seit einiger Zeit mache ich Krafttraining, aber meine Erfolge sind (noch) nicht wirklich sichtbar. Jetzt habe ich einen Artikel über die Wirkung von Insulin gelesen. Ich hoffe das hat nichts mit Doping zu tun, aber durch Insulin kann man wohl mehr Zucker essen, der dann die Muskelbildung positiv beeinflusst. Kann das wirklich so funktionieren, was meint ihr?
Würde ich dringend von Abraten. Insulin ist zwar auch ein Körpereigenerstoff, allerdings sollte er wirklich nicht aus dem Gleichgewicht geraten!
Kaffee wird ja aufputschende Wirkung nachgesagt und tatsächlich habe ich bei Marathonveranstaltungen einige Läufer gesehen, die vor dem Start reichlich Kaffee trinken. Können die dadurch wirkliche eine Leistungssteigerung erzielen oder wollen die sich nur kurzfristig aufputschen? Welche Mengen sind denn empfehlenswert?
Kaffe wirkt nur kurzfristig! Und vor Marathonläufen würde ich es nicht trinken. Da muss man doch immer total schnell auf Toilette!
Ja schon, aber die Hoffnung bleibt ja bestehen. Vielleicht weiß ja ein anderer User mehr darüber...
Doping ist im Sport ein Riesenproblem. Mich würde mal interessieren, in welchem Alter das schon anfängt. Wie sieht es da im Jugendbereich (Leichtathletik, Radsport,...) aus? Wie wird das da kontrolliert und gibt es darüber offizielle Statistiken?
Soweit ich weiß wird auch schon in den Jugendklassen mit dem Thema Doping umgegangen und Kontrollen gibt es auch.
Gedopt wird ja leider immer noch in vielen Sportarten. Nun habe ich von einem Sportkameraden gehört, dass sogar Alkohol auf der Dopingliste stehen soll. Kann das wirklich sein?
Inwiefern kann denn Alkohol Leistungsfördernd sein, das ist doch eher kontraproduktiv, oder? Wer kennt sich auf diesem Gebiet näher aus und könnte mir dazu Infos geben? Danke.
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Alkohol ist wie du auch schon gesagt hast eher kontraproduktiv was Doping und Sport angeht.
Ich kletter nur zum Spaß in der Kletterhalle. Aber einige Kletterer gehen das richtig verbissen an. Manchmal habe ich den Eindruck, die nehmen Drogen. Aber was soll das bringen. Ist im Klettersport Drogen überhaupt ein Thema, gibt es da bereits bekannte Probleme. Gibt es dazu nähere Infos?
Bestimmt gibt es in jedem Sport Doping, davon bin ich mittlerweile überzeugt.
Doch ist der Klettersport nicht so medienpräsent wie andere Sportarten, weswegen hier das thema Doping eher eine untergeordnete rolle spielt.
Bei den meisten Sportarten kommt es immer wieder mal zu Dopingfällen. Es gibt aber auch Sportarten wie Schießsport oder Schach, bei der hohe Konzentration erforderlich ist. Hat es da auch schon Dopingfälle gegeben und welche Mittel könnten da unerlaubte Vorteile bringen?
Interessante Frage! Hab ich noch nie etwas von mitbekommen. Die Dopingmittel müssten in dieses Sportarten aber andere sein, da es ja nicht um körperliche Kraft geht.
Also ich hab mir sagen lassen, dass gerade im Schießsport ganz gerne noch mal ein Kurzer gekippt wird, bevor geschossen wird, damit die Hand ruhiger ist. Aber das kann natürlich nicht als Dopingmittel gelten. Hat sonst jemand was gehört oder eine Ahnung?
Leider gehört Doping zum Spitzensport dazu. Mich würde dazu mal interessieren, ob man die Leistungssteigerung dadurch prozentual berechnen kann. Wer kann mir dazu weitere Infos geben? Danke vielmals. Gruß, Sgtlamott
Prozentual kann man das schon berechnen, denke ich,aber es kommt ja auch auf deinen Grundleistungszustand an. Der schwankt von Tag zu Tag. Du müsstest schon immer zu denselben Konditionen sporteln und deine Ergebnisse festhalten, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.
Im Hochleistungssport ist Doping immer ein Thema und die Dopingjäger haben viel zu tun. Mich würde mal interessieren, ob es im Nachwuchssport ähnliche Probleme gibt und ob dort auch Dopingjäger eingesetzt werden? Wer kennt sich da aus und könnte mir Infos dazu geben? Danke vielmals dafür. Gruß, Tonttu
Da bin ich von überzeugt!
Es gibt doch gerade beim Nachwuchs auch sowas wie Jugendschutz und es gibt massig ausschließlich leistungsorientierte Eltern und Trainer, die alles versuchen, um die Leistung ihres Schützlings zu steigern, ob der will oder nicht...
Hallo. Ein Freund nimmt Anabolika in nicht unerheblichen Mengen wie ich finde. Er nimmt es schon seit mehreren Monaten um seinen Körper schneller in Form zu bekommen. Wenn er dann "genug" hat so sagt er, will er damit aufhören. Aber was für Wirkungen hat Anabolika auf den Menschen? Und wie sieht es aus mit Langzeitwirkungen? Kann mir da jemand weiter helfen? Mache mir wirklich Sorgen!
Das ist wirklich nicht gut, was der Freund da macht, das ist wirklich nicht gesund, da könnte er wirklich schwere Probleme mit der Gesundheit usw. bekommen.
Alles Gefahren und Nebenwirkungen hier im Thread zu posten wäre bestimmt viel zu viel. Daher solltest du am Besten mal mit einer Suchmaschine nach Nebenwirkungen und Gefahren von Anabolika suchen.
Da wirst du vieles finden, was dich zu diesem Thema interessieren wird.
Der Freund sollte auf jeden Fall kein Anabolika mehr nehmen.
Hallo brauche etwas hilfe. Und zwar geht es um meinen besten kumpel. Er ist 27 jahre. Ist sehr sportlich trainiert oft seinen körper stärkt seine muskeln und und. Nun meine frage er nimmt so pillen die seine muskeln aufbauen sollen. Naja und habe mal gehört das sich sowas auf den genitalbereich niederschlagen soll. Kleiner penis dicken hoden stimmt das? Vieleicht hat ja wer ahnung davon. Lg
Hey,
ich hab deine Frage mal durch gelesen und wollte dir mal helfen.
Also ich bin selber Sportler also Fitness Training ich hab auch um die 2Jahre trainiert und hab nach einer weile gemerkt es geht nicht mehr anders und hab mir Creatin Kapseln besorgt nehme die jetzt schon seit fast einem halben Jahr lang und ich Merk nur das mein Körper sich änder natürlich zum positiven doch meine Hoden und Penis sind noch funktionstüchtig und haben sich nicht geändert. Naja eigentlich müsstest du mal deinen Kumpel mal fragen was er nimmt da kann man dir sicher weiter helfen...also ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen... MfG
Ja, wie es "Berlin-star" auch schon geschrieben hat, das kommt wohl darauf an, was für Pillen dein Kumpel schluckt. Wenn er Anabolika Pillen nehmen sollte, ist das wirklich nicht gesund, da gibt es sehr viele Nebenwirkungen. Im I-Net findest du sehr viele Beiträge zu Nebenwirkungen usw., z.B. "Abnahme des Hodenvolumens und der Spermienzahl".
Also einfach mal nach "Anabolika Nebenwirkungen" im I-Net suchen und deinen Kupel fragen, was er da so alles "schluckt".
Diese Antwort wurde von einem Moderator bearbeitet.
Danke euch schon mal im vorraus. Werde mal mit ihm reden was er da so für tabletten nehmen tut. Bis dann.
Und hast du inzwischen gefragt was dein Kumpel da so schluckt??
Seien wir mal ehrlich. Beim hetuigen Profisport Dopen doch sowieso alle! Man hat auch garkeine Chance mitzuhalten ohne Doping. Wenn Doping verboten bleibt, dann kriminalisiren wir die Sportler doch nur unnötig und rufen Skandale hervor, obwohl wir doch alle Wissen, das in Wahrheit alle gedopt sind. Wäre nicht die einfachste Lösung Doping einfach zu erlauben?
Naja, ob jetzt wirklich alle "dopen" weiß ich nicht, aber ich glaube, Doping zu legalisieren ist nicht so der "richtige" Weg. Ich glaube, heute nehmen schon zu viele Jugendlich Anabolika, für ein "schnelleres und besseres" Muskelwachstum.
Wenn dann Doping legalisiert wird, könnte es sein, das noch viel mehr Jugendliche in allen Sportarten dopen ums in ihrer Sportart besser zu werden, wie die "Profisportler". Dann werden doch die ganzen Jugendlichen "kriminalisiert", oder soll das dann auch für jugendliche "Nachwuchssportler" legalisiert werden ?? Wo ist dann die Grenze, wer darf dopen und wer nicht ? Doping für die ganze Menschheit von 0 bis 99 Jahren ?
Also, ich bin der Meinung, es muss noch viel öfters und strenger kontrolliert werden, ob Sportler dopen. Auch müssen über die späteren Folgen des Dopings "Nachwuchs" und "Hobbysportler" viel besser "aufgeklärt" werden.
Aber das ist nur meine Meinung, es gibt bestimmt noch viel andere Meinungen zu diesem Thema.
Ich vermute seit einigen Monaten, dass mein Freund sich dopt. Aber ich weiß nicht, wie ich das genau erkennen könnte. Ich habe nur gemerkt, dass er etwas agressiver geworden ist, aber das könnte ja auch andere Gründe haben. Woran genau könnte ich es nun bemerken wenn es nun tatsächlich der Fall ist, dass er Doping betreibt?
Also wenn er viele Pickel am rücken und imgesicht bekommt,oder wenn er ziemlich schnell abnimmt auf definition oder sehr viel Masse zunimmt und Muskeln bekommt und wenn er ständig lust auf sex hat und seine Hoden geschrumpft sind.Aber es kann auch sein das er mehr als 3 mal die woche trainiert,dann ist das ein übertraining was ihn aggressiv macht.
Ich habe neulich von medizinischen Sauerstoff gehört, der angeblich die gleiche Leistung bei weniger Trainingsaufwand oder so bringen soll.
Wie funktioniert das, gibt es dafür Beweise und könnte das unter Doping fallen?
Ich habe öfters mal von Eigenblutdoping speziell bei den Radprofis gehört.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie das gemacht wird und warum es dadurch zu einer Leistungssteigerung kommen soll.
Kann mir das jemand erklären?
Leider wird durch diverse Dopingmittel die sportliche menschliche Leistungsgrenze immer weiter erhöht.
Ich denke aber, dass irgendwann die Grenze erreicht sein wird.
Gibt es dazu schon Studien, die eine endgültige Grenze ermittelt haben und wann könnte die erreicht sein?
Viele Sportler greifen zu Nahrungsergänzungsmittel und das hört sich ja erstmal harmlos an.
Aber darin könnten ja auch verbotene Substanzen enthalten sein, die auf der Dopingliste stehen, oder?
Auf was muss man als Sportler bei Wettkämpfen achten, damit man nicht in die Dopingfalle gerät?
Doping scheint es leider wohl in jeder Sportart geben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man bessere Ausdauerleistung (zum Beispiel beim Marathon) durch spezielle Dopingmittel erreichen kann.
Gibt es da auch verbotene Dopingmittel?
Früher habe ich mich sehr für den Radsport interessiert, aber seitdem herausgekommen ist, dass fast jeder Radfahrer irgendwie gedopt hat, ist dieser Sport für mich gestorben.
Nun hört man in letzter Zeit wenig von aktuellen Dopingfällen.
Kann es sein, dass nun nicht mehr gedopt wird oder werden zur Zeit noch unerkannte Dopingmittel benutzt? Wie ist der aktuelle Stand im Dopingbereich Radsport?
Es ist wohl allgemein bekannt, dass in Fitnessstudios mit kraftaufbauenden Mittel gehandelt wird. Dabei werden meiner Meinung auch unerlaubt Dopingmittel dabei sein.
Mich würde mal interessieren, wieviel Prozent der Kraftsportler schonmal unerlaubte Dopingmittel genommen haben. Gibt es dazu eine Erhebung?
Kratom kann man bei uns ganz normal kaufen und hat eine ähnliche Wirkung wie Kaffee oder Red Bull, es putscht auf.
Darf ich es aber auch vor und während des Sports nehmen oder gilt dies dann als Doping?
Doping ist im Langlaufsport auch ein Thema und ich habe besonders von Marathonläufern gehört, dass da so einige "Mittelchen" genommen werden.
Gibt es beim Marathon auch Dopingkontrollen und könnten davon auch Hobbyläufer betroffen sein?
Ich habe mehrmals gehört, dass sich einige sportler vor den wettkämpfen mit koffein aufputschen.
Bei welchen sportarten bringt das tatsächlich was und könnte das ab einer bestimmten menge als doping gewertet werden, was meint ihr?
Ein Bekannter von uns ist Marathonläufer und vor einigen Monaten hat er ein Höhentraining in der Schweitz gemacht. Ein Teilnehmer hatte Coca-Blätter dabei, die er während des Trainingsaufenhaltes regelmäßig kaute und scheinbar auch dadurch leistungsfähiger wurde. Unser Bekannter hat das auch mal ausprobiert und meinte auch eine positive Wirkung zu verspüren. Könnte das schon Doping sein, was meint ihr? Danke schon mal für euere Beiträge dazu. Gruß, Goldi
Ich würde mich gerne mal kurzfristig um 10-20% beim Rennrad-Fahren steigern.
Warum? Weil in 4 Wochen mein Bruder zu besuch kommt und wir dann immer unseren Hausberg hochfahren. Leider ist das für mich immer ziemlich deprimierend, weil er mich immer abhängt, egal wie gut ich mich fühle.
Das wäre eigentlich gar nicht so schlimm, wenn er mich dann immer den rest des Jahres damit aufziehen würde. Jetzt würde ich es ihm aber ganz gerne mal zeigen und ich bin richtig gut in Form, aber das war ich schon öfters.
Deshalb suche ich etwas legales, was mich die letzten 4 Trainingswochen noch mal so richtig pusht und noch mal mind. 10% rausholt. Dann werde ich ihn packen!!!
Horst
Wir mache leider nicht nur "normalen" Sportunterricht, sondern auch öfters mal Theorie bei unserem Lehrer. Jetzt ist das Thema Doping dran und damit Sportarten, in denen Doping stark verbreitet ist. Ich befasse mich daher mit der Disziplin Kurzstreckenläufer, also Sprinter.
Von euch würde ich gerne wissen, welche Grundfähigkeiten ein Sprinter denn so mitbringen sollte und was vom Doping dann beeinflusst wird?
Karin
Bei Rennradfahrern und bei Schwimmern ist das ja so, aber ist das bei Fußballern genau so? Ich würde mir das recht problematisch vorstellen, die ganzen Stars haben ja neben dem Fußball noch sehr viele andere Termine, wie sollen die das dann alles hinbekommen?
Justin
Hallo an alle.
Ich suche verzweifelt nach Namen für Beispiele gedopter Sportler in der BRD über die DDR findet man Haufenweise.
Kann mit jemand ein paar Namen nennen?
Hallo,
die Aufregung um gedopte Fahrradfahrer hat ja mittlerweile abgenommen, aber die Dopingthematik beschäftigt mich immernoch, vorallem da ich begeisterter Hobbysportler bin.
Wisst ihr zum Beispiel was die Sportart mit der höchsten Dopingrate ist? Ich würde mal aufs Bodybuilding tippen, was wisst ihr darüber?
Viele Grüße, roman
Ich trainiere seit einiger zeit gezielt im trainingsstudio und habe schon beobachten können dass einige ihr training mit bestimmten mittelchen unterstützen. Doping ist ja immernoch illegal, also frage ich mich wann doping denn anfängt. WElche mittelchen fallen alle unter das dopinggesetz? Wie legal ist das was dort im trainingsstudio abläuft?
Es iost doch eine Unverschämtheit, dass die Sportler sich heutzutage Dopen wie sie lustig sind und dafür gar keine vernünftigen Strafen bekommen, im Gegenteil sie dürfen meist dennoch an den Wettbewerben teilnehmen, das ist echt unfassbar.
Man hört im Fernsehen ja oft, dass sich dieser oder jener Sportler gedopt hatte, aber was zählt als Doping? Welche Mittel sind als Doping Mittel bekannt? Würde man einem Sportler der zum Beispielt Kokain nimmt auch als gedopt bezeichnen? Könnt ihr mir dazu bitte was sagen? Dankeschön