Antikschmuck
Antiker Schmuck aus vergangener Zeit
Als Antikschmuck oder antiker Schmuck wird Schmuck bezeichnet, der entweder aus einer älteren Epoche stammt oder nach deren Verfahren und Design angefertigt wurde. Einige Goldschmiede und Juweliere haben sich auf alten Antikschmuck spezialisiert.

Einteilung der Kategorie Antikschmuck
- 1 Beschreibung
- 2 Merkmale
- 3 Wertvollen Antikschmuck erkennen
- 4 Pflege für antiken Schmuck
- 5 Studien & Forschung
- 6 Antikschmuck im Alltag
Antikschmuck ist Schmuck, der in der Regel mehrere Jahrhunderte alt und dementsprechend sehr teuer ist. Zudem ist echter Antikschmuck eher selten, da das Tragen von Schmuck in früheren Epochen lediglich dem Adel vorbehalten war. Dennoch findet man auch heute schönen und bezahlbaren Antikschmuck, da viele Hersteller und Goldschmiede sich bereits auf die Herstellung von Schmuck im antiken Look spezialisiert haben.
Herstellung und Merkmale
Antikschmuck wird meist nach Vorlagen von Antiquitäten und vorhandenem, alten Traditionsschmuck ganz im antiken Stil gefertigt, teilweise auch mit Hilfe der alten Handwerkstechniken. Diese Replikate sind alten Originalen nachempfunden; so kann sich jede Frau noch einmal wie aus einer anderen Zeit fühlen.
Schmuck im antiken Stil wird hauptsächlich aus Altgold gefertigt und ist beinahe immer mit vielen funkelnden Steinchen besetzt, die an echte Edelsteine erinnern. Ihn gibt es in allen Varianten, seien es
- Colliers und Halsketten, die das Dekolleté in Szene setzen
- elegante Ohrringe und –stecker
- Ringe oder
- Armbänder.
Autor:
Paradisi-Redaktion - Artikel vom (zuletzt überarbeitet am )