Zerkleinerer
Küchenmaschinen zum Zerschneiden und Zerhacken von Lebensmitteln
Elektrische Zerkleinerer sind universelle Küchenhelfer mit denen zahlreiche Zutaten wie Gewürze, Kräuter oder Zwiebeln zerkleinert werden können. Die Zerkleinerung geschieht mit rotierenden Messern, die sich in einem geschlossenen Behälter drehen.

Einteilung der Kategorie Zerkleinerer
- 1 Beschreibung
- 2 Merkmale & Modelle
- 3 Qualität
- 4 Reinigung eines Zerkleinerers
- 5 Studien & Forschung
- 6 Zerkleinerer im Alltag
Zerkleinerer sollten in keiner gut ausgestatteten Küche fehlen.
Verwendung
Als wahre Alleskönner erleichtern sie die
um damit eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung für die ganze Familie sicher zu stellen. Auch bei der
- Zerkleinerung von Eiswürfeln für Cocktails und
- Zubereitung von Pestos
leistet dieses Multigerät hervorragende Dienste.
Mögliche Ausführungen
Zerkleinerer gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, wobei jeweils eine Schneidefläche aus Metall der Hauptbestandteil dieses kleinen Haushaltsgerätes ist. Neben
- einfachen Ausführungen
gibt es
- Varianten mit einer Auffangschale oder auch
- mit einer Schüssel und Deckel,
der verhindert, dass Spritzer von Zwiebeln und Co. an die Kleidung oder in die Augen gelangen. Als
- einfacher Zerkleinerer ohne Strom oder
- elektrisches Multifunktionalgerät mit zusätzlichem Pürierstab
erhältlich, bietet solch ein Zerkleinerer für jeden Bedarf das richtige Gerät.
Vorzüge
Kochen und Backen geschieht mit einem Zerkleinerer wie im Handumdrehen. Das lässt der eigenen Kreativität in der Zubereitung der Speisen viel Spielraum. Zerkleinerer sind ideal zum Schneiden und Würfeln zahlreicher Zutaten, ersparen Zeit und sind auch in der Reinigung leicht und ohne Umstände zu handhaben.
Autor:
Paradisi-Redaktion - Artikel vom (zuletzt überarbeitet am )