Desserts
Für die Nachspeise oder den Nachtisch gibt es viele klassische Rezepte zur Zubereitung
Desserts sind leckere kalte oder warme Speisen, die nach der Hauptmahlzeit gegessen und oft recht einfach zubereitet werden. Dabei handelt es sich meistens um süße Gerichte wie Cremes, Götterspeise, Kompott, Kuchen, Pudding, Quark oder Tiramisu.

Einteilung der Kategorie Desserts
- 1 Beschreibung
- 2 Dessert-Rezepte
- 2.1 Luxus-Desserts
- 2.2 Arme Ritter
- 2.3 Bratapfel
- 2.4 Crêpes
- 2.5 Crème brûlée
- 2.6 Flan
- 2.7 Götterspeise
- 2.8 Grießbrei
- 2.9 Herrencreme
- 2.10 Kalter Hund
- 2.11 Kompott
- 2.12 Milchreis
- 2.13 Panna cotta
- 2.14 Petit Gâteau
- 2.15 Pudding
- 2.16 Quarkspeise
- 2.17 Rote Grütze
- 2.18 Schokobanane
- 2.19 Tiramisú
- 2.20 Vla
- 2.21 Zabaglione
- 2.22 Leichte und leckere Desserts
- 2.23 Schnelle Nachtisch-Rezepte
- 2.24 Nachtisch für Kinder
- 2.25 Zuckerwatte
- 2.26 Schokoladenbrunnen
- 2.27 Nachtischideen mit Obst auf dem Grill
- 2.28 Speiseeis
- 2.29 Dessertideen mit Schokolade und Früchten
- 2.30 Dessert-Rezepte mit Kakao
- 2.31 Zitronen-Desserts
- 2.32 Desserts mit Weintrauben
- 2.33 Dessert-Ideen mit Preiselbeeren
- 2.34 Pfirsich Melba
- 2.35 Birne Helene
- 2.36 Maronen-Desserts
- 2.37 Erdbeer-Desserts
- 2.38 Beliebte Bananendesserts
- 2.39 Schokoladenmousse
- 2.40 Obst
- 2.41 Chinesischer Obstsalat
- 2.42 Süße Kartoffel-Rezepte
- 2.43 Dessertideen mit Cappuccino
- 2.44 Desserts mit Prosecco
- 2.45 Desserts mit Obstbrand
- 2.46 Kalorienarmer Kirsch-Aprikosen-Streusel
- 2.47 Kalorienbomben entschärfen
- 2.48 Portwein
mehr zeigen
"Dessert" ist das französische Wort für Nachtisch. Als Dessert versteht man Süßspeisen, die nach der Beendigung eines Mahls eingenommen werden. Dies gilt eigentlich nur für das Mittagessen und Abendessen; nach dem Frühstück isst man in der Regel kein Dessert.
Verbreitung
Es soll das Essen abrunden und durch die Süße etwas von der Würze und Schwere der vorangegangenen Mahlzeit nehmen. Eigentlich bezieht sich der Begriff "Dessert" auf die europäische Küche und kommt in der klassischen Menüabfolge ganz am Ende eines Menüs. Das heißt aber nicht, dass es in anderen Ländern nicht auch Nachspeisen in dieser Art gibt.
Generell gelten die Länder des mittleren Europa als erste Adresse bei Desserts.
sind bekannt für ihre vielfältigen Desserts.
Beliebte Zutaten und Arten
Um die Schwere des Essens zu nehmen, werden bei einem Dessert oft leichte Zutaten wie Früchte oder Milchspeisen verwendet. Eines der klassischsten Desserts ist wohl
- das Eis mit Sahne.
Beliebt sind auch
- Fruchtsalate sowie
- Cremes wie die Rotweincreme oder
- Kuchen.
Auch
- Arme Ritter und Bratapfel
- Crêpes und Crème brûlée
- Flan und Götterspeise
- Grießbrei und Herrencreme
- Kalter Hund und Kompott
- Milchreis und Panna cotta
- Petit Gâteau und Pudding
- Quarkspeise und Rote Grütze
- Schokobanane und Tiramisu sowie
- Vla und Zabaglione
zählen zu den bekannten Nachspeisen.
Zu einem Dessert wird meist Kaffee oder Tee getrunken. Es gibt aber auch extra Dessertweine wie den Portwein, die süßer als andere Weine sind.
Autor:
Paradisi-Redaktion - Artikel vom (zuletzt überarbeitet am )