Sellerie
Aromatisches Gemüse und Kraut, das sich vielseitig einsetzen lässt
Sellerie oder Echter Sellerie gehört zur Pflanzenfamilie der Doldenblütler. Das äußerst aromatische Kraut enthält viele Vitalstoffe wie Kalium und Natrium und kommt in der Küche zum Beispiel als Suppengrün, für Salate oder als Gewürz zum Einsatz.

Einteilung der Kategorie Sellerie
- 1 Beschreibung
- 2 Sellerie in der Natur
- 3 Sellerie als Naturheilmittel
- 4 Sellerie in der Küche
- 5 Studien & Forschung
- 6 Sellerie im Alltag
Systematische Einteilung
- Euasteriden II
- Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales)
- Familie: Doldenblütler (Apiaceae)
- Unterfamilie: Apioideae
- Tribus: Apieae
- Gattung: Sellerie
Der Sellerie ist den meisten wohl als Gewürz oder Gemüse bekannt, er ist jedoch auch eine Heilpflanze.
Medizinische Verwendung
Anwendungsgebiete und Wirkung
Sellerie gehört zur Familie der Doldenblütler und wird in der Naturheilkunde zur Behandlung von
verwendet. Außerdem wirkt der Sellerie
- harntreibend
- verdauungsfördernd und
- reinigend.
Der wild wachsende Sellerie hat eine stärkere Heilwirkung als der angepflanzte Sellerie.
Anwendungsart
Zur Behandlung der Erkrankungen werden
- die Wurzeln in getrockneter Form sowie
- die Früchte
verwendet. Die Wurzeln des Selleries können entweder im Backofen oder in der Sonne getrocknet werden. Die Anwendung erfolgt ausschließlich innerlich, da es bei einer äußerlichen Anwendung zu Hautreizungen durch das im Sellerie enthaltene ätherische Öl kommen würde.
Die getrockneten Wurzeln verwendet man als
- Tee oder
- Tinktur.
Die Früchte werden ebenfalls zu Tee gekocht. Mit diesem Tee kann man Blähungen lindern. Nicht selten kommt es bei der Einnahme von Selleriepräparaten zu Allergiesymptomen, weshalb die Anwendung des Selleries möglichst nur nach therapeutischer Anweisung erfolgen sollte.
Verwendung in der Küche
In der Küche findet Sellerie - je nach Art - auf verschiedenste Weise Verwendung. So nutzt man ihn
- zum Würzen von Suppen, Saucen, Fisch, Fleisch oder Gemüse
- als Püree
- als Wurzelgemüse oder auch
- paniert als Sellerie-Schnitzel.
Autor:
Paradisi-Redaktion - Artikel vom (zuletzt überarbeitet am )