Enthält H-Milch genauso viele Vitamine wie Frischmilch?
Wegen der längeren Haltbarkeit kaufe ich lieber H-Milch. Meine Mutter meinte gestern aber, ich solle auf jeden Fall Frischmilch trinken, da di... weiterlesen >
Hier können Sie herumstöbern, aktiv an Diskussionen teilnehmen, Fragen beantworten oder selber einen neuen Beitrag zum Thema Milch verfassen. Wenn Sie zum ersten Mal bei uns sind, werfen Sie vorab bitte einen Blick in unsere Forenregeln.
Wegen der längeren Haltbarkeit kaufe ich lieber H-Milch. Meine Mutter meinte gestern aber, ich solle auf jeden Fall Frischmilch trinken, da di... weiterlesen >
Hallo! Meine Enkelkinder trinken nach dem Zähneputzen immer noch ein Glas Milch um besser einschlafen zu können. Könnte die Milch die Zähne ... weiterlesen >
Mein Sohn mag überhaupt keine Milch trinken. Er ekelt sich richtig davor. Auch Käse oder Johhurt mag er nicht. Als Kleinkind hat er ja Milch g... weiterlesen >
Hi! Ich trinke sehr gerne und eigentlich täglich ein Glas Milch, und tue damit auch direkt etwas für meine Knochen, da das in Milch ent... weiterlesen >
Hallo! Ich achte sehr auf mein Gewicht und nehme, wenn ich Milch kaufe, immer die fettarme. Jetzt hörte ich, daß diese einen geringeren Nährst... weiterlesen >
Seit einiger Zeit gibt es ja die sehr langhaltende ESL-Milch. Geschmacklich finde ich diese ziemlich fad. Ich befürchte auch, daß in dieser Mi... weiterlesen >
Eine Freundin hat mir erzählt, dass die Milch in Frankreich meistens leicht verstrahlt sei, aber trotzdem verkauft wird. Jetzt fahre ich nächs... weiterlesen >
Hallo! Meine Großmutter hat uns immer eingebläut, daß wir viel Mich trinken sollen. Milch Bringt Energie ins Leben, so ihre Worte. Leider habe... weiterlesen >
Ich werde ab Morgen meine Diät beginnen und relativ wenig Fette und Kohlehydrate zum mir nehmen. Wenn ich so einen halben Liter Milch abends t... weiterlesen >
Hallo! Ich hörte in der letzten Zeit öfters mal, daß von dem Verzehr von Milch abgeraten wird. Man sollte doch eigendlich viel Milch trinken, ... weiterlesen >
Hallo! Ich bin mit meiner Familie aufs Land gezogen. Meine Frau ist begeistert von den Land-Bauernhöfen, wo sie gern frisches Gemüse und Milch... weiterlesen >
Ich fahre oft zu einem Bauernhof und kaufe dort frische Rohmilch. Manchmal trinke ich sie sogar ungekocht und die schmeckt mir besser als die ... weiterlesen >
Ich trinke gerne Milch und Milchprodukte. Ab nächste Woche werde ich zum Ausdauertraining erstmals ein Fitnessstudio besuchen. Gerne würde ich... weiterlesen >
Ich mag Milchprodukte aller Art und dachte bisher, ich würde mich gesund ernähren. Nun habe ich öfters mal Meinungen gehört, dass Milch auch u... weiterlesen >
Mir kam gestern zu Ohren, dass Milch garnicht so gesund sein soll, wie ich immer dachte. Milch soll nicht stärkend für die Knochen sein...nei... weiterlesen >
Ich würde gerne mal wissen, ob es für Menschen, die eine Leichte Lactoseintoleranz haben, besser ist, wenn sie Milch mit wenig Fett trinken? O... weiterlesen >
Ich greife meist zur fettarmen Milch. Meist nehme ich die mit 1,5 % Fett. Nun überlege ich gerade, ob durch die Fettreduzierung auch andere In... weiterlesen >
Ich dachte immer Kinder dürften soviel Milch trinken, wie sie möchten. Jetzt sagte eine Freundin, dass es schaden kann, wenn Kinder übermässig... weiterlesen >
Ich trinke gerne Milch und Milchprodukte und denke, dass ich das während meines Krafttrainings noch verstärkt zu mir nehmen werde. Das sollte... weiterlesen >
Hallo! Immer hiess es, daß man viel Milch trinken soll, weil es gesund ist. Jetzt las ich, daß man statt Kuhmilch besser Sojamilch trinken sol... weiterlesen >
Hallo, ihr Lieben. Seit 2-3 Tagen habe ich einen nervösen Magen und meine Arbeitskollegin meint ich soll Milch trinken, weil das den magen be... weiterlesen >
Hallo Leute, ich lese immer mal wieder davon, dass Milch ganz bestimmte Eigenschaften zugesagt werden. Von wegen Milch macht die Haut geschmei... weiterlesen >
Leider bin ich allergisch gegen Kuhmilch,ich bekomme davon starke Magenbeschwerden.Morhens würde ich mein Müsli lieber mit Mich statt mit Wass... weiterlesen >
Meine Mutter ist sehr Belesen. Da ich jetzt gerade Schwanger bin, hat sie natürlich alles Wissenswerte parat. Aber jetzt hat sie mich mit der ... weiterlesen >
Hallo Leute. Die Frage scheint komisch, aber wenn man mal alles genauer betrachtet ist es doch unnatürlich, dass Erwachsene Milch trinken. Eig... weiterlesen >
Hallo! Ich trinke seit Jahren schon eigentlich jeden Tag ein großes Glas Milch zum Frühstück. Ein Bekannter von mir, der das neulich mi... weiterlesen >
Hallo. Mir ist was ganz schön blödes passiert. Habe vorhin nen Kakao gemacht und ihn getrunken, hatte mich schon gewundert, dass er so seltsam... weiterlesen >
Ich möchte meine Knochen stärken und will ab sofort mehr Mich trinken als sonst. Ist Magermilch calciumreich genug für den Zweck, oder sollte... weiterlesen >
Habe gestern gesehen, daß man auch laktosefreie Milch kaufen kann. Ist die besser, als normale Milch, hat sie bestimmte Vorteile? Gibt e... weiterlesen >
Mir geht's zur zeit nicht sonderlich gut. Ich brauche dringend etwas vernünftiges das mein Immunsystem wieder in normale Bahnen lenkt. Bitte s... weiterlesen >
Kann mir das mal wer sagen? Ich hab füher schon ab und zu Müllermilch getrunken. Da gabs nur die Plastikbecher. Heute gibts auch diese Plastik... weiterlesen >
Wie ist das mit h-vollmilch, ist die eigentlich genauso gesund und reich an nährstoffen wie normale vollmich? oder verliert die h-milch alle ... weiterlesen >
Warum wird in Hamburg Stutenmilch nicht verkauft? weiterlesen >
Hi, ich habe seit einigen Monaten all meine Lebensmittel auf bio umgestellt, natürlich ist dies was manche Produkte angeht teurer, aber da wir... weiterlesen >
Ich habe gerade im Fernsehen einen Filmbericht über Milch gesehen. Es wurde berichtet, daß Milch dem Menschen schaden soll, sogar Krebs förder... weiterlesen >
Hallo miteinander! Ich habe in letzter Zeit leider sehr unreine Haut und habe mal im Internet geschaut woran das liegen kann. Da stand ... weiterlesen >
Wahrscheinlich habe ich eine Laktoseintoleranz. Das fiel mir in den letzten Wochen auf, weil ich seitdem Vollmilchprodukte mit hohem Fettantei... weiterlesen >
Liebe Forumsfreunde ! Ich suche 3-4 gebrauchte Milchautomaten (wo wirft man eine Münze und bekommt man dafür flüssige frische, gekühlte Milc... weiterlesen >
Hallo Leute! Ich trinke sehr gerne Milch und teilweise können das dann auch mal mehrere Gläser am Tag sein. Mein Freund hat aber gesagt... weiterlesen >
Wir haben in den 90ern immer die gleiche Milch gekauft, so dass ich als Kind immer den selben Werbetext beim Frühstück gelesen habe: "P... weiterlesen >
Schon Cleopatra hat in Milch gebadet... Warum nicht auch ich! Welche Milch und vorallem wieviel muss man in eine Wanne geben? Hat schon mal ei... weiterlesen >
Also ich frage mich, wie es neuerdings kommt, dass eine Frischmilch auf einmal deutlich länger haltbar ist. Oder vielleicht ist es mir auch er... weiterlesen >
Ich kauf immer viele Milchprodukte von Weihenstephan, die schmecken mir besser. Auch die Vollmilch nehm ich von der Marke. Die Alpenmilch find... weiterlesen >
Hallo Liebe Milchfreunde Seit einigen Monaten schon gibt es in meinen Lieblings Plus märkten nur noch HOCH EIFEL Frisch milch ich weige... weiterlesen >
Bringt es wirklich was wenn man Biomilch kauft im Vergleich zu der fettreduzierten 1,5% Fett Milch? Wird die Biomilch von Kühen die frei auf d... weiterlesen >
Mein Freund ißt seit Jahren jeden Morgen Müsli mit viel Milch. Er behauptet, durch die Milch wird ein höherer Sättigungsgrad erreicht als ohne. Kann das jemand von euch bestätigen und hätte auch eine Begründung dafür? Danke schon mal vorab. Gruß, Lovely
Ich denke das liegt wohl eher an den Mehrfachzuckern im Müsli, aber es ist schon gut, wenn etwas Eiweiß auch beim Frühstück dabei ist ;)
Ja, das ist richtig, da Milch wertvolles Eiweiß enthält. Eiweiß ist grundsätzlich sättigend, weshalb es auch in vielen Diäten erhöht zugeführt wird.
Müsli nur mit Wasser oder Saft enthält verhältnismaßig wenig Einweiß und viel Kohlehydrate.
Hab gehört, dass Milch schädlich für den Körper ist.
Kann das sein?
Wieviel Milch am Tag müsste man trinken, damit er dem Körper schadet und was kann Milch auslösen?
Generell ist Milch gesund für den Menschen. Es gibt natürlich Menschen, die Milch nicht vertragen (Lactose Intoleranz), aber gesunde Menschen können ohne Probleme (möglichst fettarme) Milch trinken. Ich trinke täglich mindestens einen halben Liter Milch, und hatte bisher keine Probleme, im Gegenteil.
Bisher dachte ich immer Milch wäre gesund, aber jetzt hörte ich von einer bekannten, dass milch den körper verschleimen soll.
stimmt das...kann mir jemand mehr dazu sagen?
Für kleine Kinder wird das garantiert nicht gültig sein, denn sie bekommen in der ersten Zeit schließlich die von der Natur vorgesehene Muttermilch.
Möglicherweise gilt die Theorie von der Verschleimung aber für Erwachsene. Ich bin mir da nicht so sicher.
In meiner Kindheit habe ich immer meine Milch direkt vom Bauernhof gekriegt. Nun gibt es ja mittlerweile Milch, die extrem lange haltbar ist (ESL-Milch?). Das diese Milch genauso gesund ist wie die direkt von der Kuh, das leuchtet wohl ein, aber hat die überhaupt noch einen gesundheilichen Nutzen? Wer kennt sich da aus und könnte mir dazu Infos geben? Danke vielmals. Gruß, Evita
In Frischmilch sind definitiv die meisten Vitamine enthalten, wenn man die Möglichkeit hat, sollte man immer auf Frischmilch zurückgreifen.
Die haltbare H-Milch und ESL Milch haben keinen hohen Vitamingehalt mehr. Aber trinken kann man sie natürlich auch.
Ich habe gelesen, daß Milch im Tee dessen antioxdative Wirkung unterbindet. Das hat doch auch Auswirkung auf die Gefäße (Verkalkung,...), oder? Ist das dann gut oder schlecht für die Gefäße? Wer kennt sich damit aus und könnte mir dazu Infos geben? Danke vielmals. Gruß, Marcello
Hi Marcello,
es stimmt schon, dass die Zugabe von Milch die antioxidative Wirkung im Tee zunichtemacht. Das hat aber meiner Meinung nach nichts mit einer drohenden Verkalkung der Gefäße zu tun. Oder meintest du das beezogen auf die Milch als Kalzium-Lieferant? Kalzium führt aber nicht zu Verkalkung...
Antioxidantein gibt es jede Menge, da braucht man nicht den Tee. Deswegen würde ich nicht auf die Milch verzichten, wenn mir der Tee dann besser schmeckt oder er besser verträglich ist.
andi123
Hallo Ihr! Ich kaufe immer Milch, die länger haltbar ist, nicht die H-Milch. Es ist eine andere Sorte, die länger hält als Frischmilch. Diese Milch muß ja irgendwie auch haltbar gemacht werden. Hat sie deshalb weniger Vitamine, als Frischmilch? Freue mich über jede Nachricht, vielen Dank! LG simone22
Kann mir schon denken das sich das auf den Vitamingehalt auswirkt.
Ja ich denk auch. Die wird bestimmt anders abgekocht als die normale H-Milch. Je weiter das Zeug verändert ist, desto weniger gesund ist es natürlich.- Aber bei Milch kann man sich eh darüber streiten, ob sie gesund ist.
Meine Mutter brachte gestern "ESL-Milch" mit aus dem Supermarkt.
Was bedeutet"ESL" genau?
Freue mich über jeden Tipp.
LG Hellena
ESL steht für "extended shelf life", also eine längere Haltbarkeit im Regal.
Kann man heutzutage noch Milch direkt beim Bauern kaufen oder ist das nicht mehr üblich? Ich würde gerne mal wissen wie frische Kuhmilch schmeckt, habe aber als Stadtkind nicht wirklich eine Ahnung wie ich diese Milch bekommen könnte!
Liebe Christina!
Auch vor den Toren Ihrer Stadt gibt es Bauern also beim nächsten Ausflug einmal anhalten und nach einem Glas Milch fragen ! Der geschmak ist unvergleichlich aber um Ihnen die volle Warheit zu sagen eigentlich sollten Sie die milch vorher Abkochen ! das ist Gesetz aber damit ist der geschmak dahin leider !
Frage malin einem Bio-Laden nach Vorzugsmilch. Das ist die Milch direkt von der Kuh, natürlich etwas aufbereitet, also keimfrei gemacht. Aber der Geschmack bleibt derselbe. Lies: https://www.landwirtschaft-bw.info/servlet/PB/menu/1076193_l1/index.html
Hallo ihr Lieben!
Ich habe eben in einem anderen Forum gelesen, dass zu viel Milch bei kleinen Kindern angeblich gefährlich werden kann, da es so schnell zu Allergien kommt. Aber ist da wirklich etwas Wahres dran? Worauf sollte man als Elternteil achten und wieviel Milch ist dann überhaupt zu viel? Wer von euch kennt sich damit genauer aus und kann mir da etwas zu sagen?
Dingen die man im Foren liest sollte man kritisch überprüfen. Denn das meiste, was dort geschrieben steht sind Mythen, Falschinformationen und Hörensagen, meist noch aus Urgroßmutters Zeiten.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung sagt dazu: "Kleinkindermilch nicht besser als Kuhmilch." Die Zeitschrift Eltern sagt: "Kuhmilch macht Kinder mobil!", die Seite Kinder- und Jugendärzte im Netz empfiehlt Milch für Kleinkinder und der Nachrichtensender n-tv erklärt: "Nicht besser als Kuhmilch: "Kindermilch" teuer und unnötig." In allen diesen Berichten wird diese Weisheit, dass Milch für Kleinkinder schädlich sei, als Blödsinn entlarvt. Nur ein Portal hält an dieser falschen Meinung fest, aber da sollten wir auch mal wieder genauer hinschauen. Dieses Portal ist von der Lebensmittelindustrie gesponsert, die natürlich interesse daran hat Milchersatzstoffe zu verkaufen.
Ich persönlich seh das eher umgekehrt. Zu wenig milchtrinken kann zu Allergien führen.
Hallo Leute!
Ich trinke gerne mal ein Glas Milch, aber kaufe immer die H-Milch. Ich wohne alleine und frische Milch wird da einfach zu schnell schlecht und ich möchte nicht immer etwas wegschütten müssen. Eine Freundin meinte aber jetzt, dass frische Milch viel gesünder sei. Stimmt das wirklich? Wo liegen die Unterschiede, abgesehen von der Haltbarkeit?
Deine Freundin hat recht was die gesunden Inhaltsstoffe betrifft. Trotzdem ist es so gesehen fast egal was für Milch du trinkst. H-Milch hat den Vorteil, dass sie auch leichter verdaulich ist, als Frischmilch. Unser Steinzeitstoffwechsel ist eh nicht auf die Verarbeitung von Milch eingestellt. Über die hälte der Menschheit verträgt Milch nicht wirklich.
Und noch etwas Wikipedia hilft! H-Milch
Ich bin jetzt 35 Jahre, trinke sehr gerne Milch und habe diese bisher auch immer vertragen. Plötzlich aber, seit ungefähr 3 Wochen, bekomme ich anscheinend von der Milch Blähungen! Kann das sein, das ich noch in meinem Alter eine Unverträglichkeit gegen Milcheiweiß entwickelt habe?
Tino
Das kann möglich sein aber die Blähungen können auch andere Ursachen haben. Falls es nicht abklingt, eventuell mal einen Arzt konsultieren.
Cholestralmilch soll besonders gesund sein, da sie reich an Nährstoffen ist. Was ist Cholestralmilch genau? Wo kann ich sie kaufen?
Richtig ist das dies Milch richtig Gesund ist ! Aber ich könnte mir nicht vorstellen sie frrisch von der Kuh zu trinken . Ich habe selber Kühe und noch nie versucht!!!
Aber ein Bekannter von mir vertreibt LR und LR hat Kolostral im Sortiment .
Ihr habt doch bestimmt auch mtbekommen das die Preise für Milch wieder so gestigen sind. Man hört immer die Begründung das läge an der Abschaffung der Milchquote. Ich versteh das nicht. Was besagt diese Milchquote?
Nicht die Abschaffung der Quote ist der grund sondern der anstieg der Preise am Weltmarkt ausgelöst durch den Verzicht auf Exporterstattungen seitens der Eu sowie die Lieferschwäche z.B Neuseelands !
Hallo an die Milchprofis und Kenner.
Ich lebe in Russland und probiere zurzeit frische Milch hier zu bekommen. Hab auch welche gekauft.
Hier das Problem: Diese Milch riecht wirklich sehr komisch und beim erwärmen zersetzt sie sich und zieht Gummiartige fäden.
Was ist los mit dieser Milch? bzw. kann das überhaupt frische Milch sein?
PS: ich hab sie nicht getrunken.
Kann es sein, dass in laktosefreier Milch doch noch Reste von Laktose enthalten sind?
Meine Freundin trank Minus-L Mich und reagiert prompt.
Muss sie jetzt auch auf angeblich laktosefreie Milch verzichten?
Unser Enkelkind wird in einem halben Jahr drei Jahre alt und trinkt für ihr Leben gerne Milch.
Ausserdem isst die Kleine auch alles, was aus Milch hergestellt wurde: Sahnejoghurts, Quarkspeisen oder Breie, die mit Milch angerührt werden.
Bisher dachten wir, dass das alles gesund ist für das Kind, bis eine Freundin meiner Schwiegertochter meinte, das so viele Milchprodukte und mehrere Gläser Milch am Tag nicht optimal für Kleinkinder wären...
Stimmt das?
Ich habe ein Milchmix & Erwärungsgerät namens 'Froth au Lait' (hat überall gut oder sehr gut abgeschnitten). Habe damit folgendes Prob: Manchmal macht mir das Teil einen Traum von Milchschaum. Zu einem anderen Zeitpunkt (z.B. einen Tag später) benimmt sich das Gerät bockig und macht die Milch nur heiß, aber überhaupt keinen Milchschaum. Hatte erst gedacht, es würde an der Art der Milch liegen und habe mir 5 verschiedene (unterschiedliche Fettgehalte & Hersteller / mit oder ohne Laktose) gekauft. Nun ist es seltsamerweise so, daß sämltliche Milchsorten - wie o.g. - gestern beispielsweise den wunderschönsten Mitchschaum fabriziert haben und heute die Milch lediglich heiß wurde. Es hat also nichts mit der Art der Milch zu tun sondern offensichtlich mit dem Zeitpunkt, wann ich mit dem Gerät Milchschaum mache(n will). Es steht immer an der selben Stelle in der Küche, die Temperatur ist ebenfalls immer die selbe, die Milch ist auch immer frisch (also niemals sauer). Kann mir Jedemand weiterhelfen, damit ich zumindest den Grund dafür herausfinde und dementsprechend agieren kann? Bei den Tests, die ich bislang gelesen habe steht übeerall, daß das Gerät sehr guten Schaum produziert. Warum benimmt es sich bei mir machmal derart bockig???
In Geschäften sehe ich oft "homogenisierte" Frischmilch, die eben länger halten soll. Daneben gibt es aber auch noch die "pasteurisierte" Milch.
Worin besteht der wesentliche Unterschied und welche Milch ist gesünder?
Habe gestern Rohmilch direkt vom Bauern aus Oberasbach/Fürth bekommen. Habe diese gleich probiert, so LECKERE MILCH habe ich noch nie getrunken. Heute musste ich Milchglas Flaschen 1,30€/Liter kaufen, 3x länger haltbar (die erhitzte, zentrifugierte, prozentual 1,5% zusammengemischte und durchgesiebte weiße Flüssigkeit - Sprachgebrauch "Milch" hat verbrannt geschmeckt. Solch eine Landliebe habe ich gleich entsorgt. Die Pfand Milchflaschen bekommen die nicht wieder !!! Ich bin ab gestern ein guter Freund meines Milchbauern und der Liter echte Frischmilch kostet dort nur 0,80€/Liter. Schaut bei Euch in der nähe nach ein Milchbauern der Rohmilch verkauft. Regional, Natürlich, Frisch und Lecker
Meine Mutter gab und gibt uns Kindern heute noch warme Milch mit einem Esslöffel Honig, damit wir besser einschlafen.
Bei mir und den kleineren Geschwistern klappt das wirklich ganz gut.
Aber warum...enthalten Milch und Honig einschläfernde Wirkstoffe?
Bei Milchprodukten habe ich keine Probleme, allerdings nur wenn ich Milch trinke oder relativ viel Milch in den Kaffee tue, dann liegt mir die Milch irgendwie schwer im Magen. Sonst habe ich aber keine zusätzlichen Probleme. Kann das schon der Beginn einer Laktoseintoleranz sein oder was ist das? Danke für jede Info dazu. Gruß, Maike
Unsere Kleine (11 Monate) bekommt jeden Abend ihr Fläschchen mit Babymilch. Angeblich soll Kuhmilch ja besser sein. Ab welchem Alter kann ich unserer Tochter Kuhmilch geben und welche Vorteile hat diese Milch eigendlich? Wer kennt sich da aus und könnte mir Infos dazu geben? Danke vielmals dafür. Gruß, Dani
Unsere Kleine ist jetzt ein Jahr. Da wir neben einem Bauernhof wohnen und von dort auch unsere Milch beziehen, möchte ich das auch meinem Kind geben. Ab welchem Alter könnte ich wohl damit beginnen, was meint ihr? Danke schon mal im Voraus. Gruß, Achimfan
Bisher habe ich meist H-Milch im Supermarkt gekauft, weil die mir auch gut geschmeckt hat und ich davon ausgegangen bin, daß darin die gleichen Vitamine drin sind, wie in frischer Milch. Meine Freundin schüttelt darüber nur ihren Kopf und ist der festen Meinung, daß nur in der frischen Milch alle Vitamine unverfälscht drin wären und dadurch gesünder sei. Ist da was dran, was meint ihr? Danke schon mal im Voraus. Gruß, Zally
Hallo! In den letzten Tagen habe ich mir angewöhnt, nach dem Aufstehen sofort ein Glas Milch zu trinken. So machte es ein Freund von mir und er fühlt sich topfit. Ich bekomme aber direkt Durchfall danach. Sonst habe ich kein Problem mit Milchprodukten. Reagiere ich so merkwürdig, weil ich die Milch auf nüchternen Magen getrunken habe? Was meint ihr? Nastya1978
Ich versuche mich so gesund wie möglich zu ernähren. Bei Milchprodukten habe ich öfters von rechts- oder linksdrehenden Milchsäurebakterien gehört. Worin besteht denn eigendlich der Unterschied dabei? Wer kennt sich aus und könnte mir Infos dazu geben? Danke. Gruß, Julchen
Eine gute Freundin von mir ist gerade auf Diät und dabei schwört sie auf Milch, d.h. ist der festen Überzeugung, dass Milch "dünn macht". Kann das stimmen? Ich kann es mir nämlcih nur kaum vorstellen, außer man trinkt nur noch Milch ohne etwas zu essen? Habt ihr auch davon gehört? Welche Schlankheitserfahrungen habt ihr mit Milch gemacht?
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, ich schreibe eine diplomarbeit über die milchpreise. vielles habe ich schon gefunden, was mir noch fehlt ist eine auflistung der verschiedenen ladenpreise von milch. überall werden durchschnittspreise angegeben aber eine richtige auflistung der einzelnen marken gibt es nicht
Hallo liebe Leidensgenossen der Milchproduktion. Heute gab es Weihenstephan Butter beim Lidl in 35423 Lich für nur 62 Cent zu kaufen!
ich finde das eine Schande das die Butter billiger ist als Markenmagarine!
Hallo an alle Milchinteressierten,
ich bin Agrarwirt und habe vor kurzem eine Internetseite entdeckt auf der ich Produkte für die Milchwirtschaft bestellen kann.
Ich wollte eigentlich nur wissen ob mir jemand diese Seite empfehlen kann oder eventuell gar negative Erfahrungen gemacht hat.
Mit Grüßen
Hans
Was passiert jetzt mit den Milchpreisen, werden sie noch weiter in die Höhe gehen? Wird hier auch die lactosefreie Milch betroffen sein oder ist es nur die normale Frischmilch? Habt ihr euch von dem Streik der Milchbauern beeinflussen lassen und mehr Milch auf Vorrat gekauft als ihr es sonst gemacht habt?
Was ist bitte ESL-Milch und was ist der Unterschied zu normaler Milch?
Die Milchpreise steigen in die Höhe, schon Discounter erhöhen ihre Preise! Muss man damit rechnen das die Preise für Milch noch weiter nach oben gehen und somit auch die Restaurants und Cafes gezwungen sind ihre Preise noch weiter zu erhöhen das ein Milchkaffee bald noch über 3Euro kosten wird?
Ab Montag werden viele Milchprodukte teuerer. Was ich gerechtfertigt finde wenn die Milchbauern die geforderten 43 Cent erhalten was der LEH zugesichert hat. Nun habe ich erfahren dass viele Molkereien vor allem die Großen wie z. B. (Danone, Müller usw.) die Billigmilch aus Frankreich und Osteuropa reinholen und mit der deutschen Milch vermischen und dann als deutsches Produkt verkaufen, was sie auch dürfen. Nur wollen die Molkereien den Landwirten nicht die versprochenen 43 Cent bezahlen sondern wesentlich weniger. Ich als Verbraucher werde in Zukunft bei jeder Molkerei nachfragen ob sie mir auch" schriftlich" geben dass sie keine Billigmilch verarbeiten. Bis jetzt weiß ich nur eine Molkerei die nur deutsche Milch verarbeitet und den Landwirten 43 Cent pro Liter Milch bezahlt. Die Produkte dieser Molkerei sind auch im Großhandel erhältlich und kosten nicht viel mehr als Billigmilchprodukte. Ich zahle gerne etwas mehr für Milchprodukte wenn die Qualität stimmt und der Preis wirklich den Landwirten ausbezahlt wird und nicht die Molkereien und der LEH noch größere Gewinne auf dem Rücken von uns Verbrauchern und den Landwirten einfahren.
Ich vertrage keine Kuhmilch und bin deshalb auf Sojamilch umgestiegen, sie schmeckt mir auch sehr gut, nur leider ist sie auch sehr teuer. Jetzt habe ich gehört, dass man Sojamilch auch selber machen kann. Wie geht das? Was braucht man dafür?
Ich würde gerne mal etwas neues ausprobieren und neue Milchspeisen kennenlernen. Welche Milchspeisen außer Milchreis, Quarkspeise und Pudding gibt es denn noch?
Sojamilch, Ziegenmilch, lactosefreie Milch, H-Milch, Bio-Milch... Es gibt so viel Auswahl in Sachen Milch. Welche ist denn am besten oder gesündesten?
Es gibt ja mittlerweile Milch die nur noch 1,5% Fett hat und dann auch welche mit 3,5% und weiß ich nicht wieviel eine normale Vollmilch hat! Hat der Fettgehalt in der Milch eine wichtige Bedeutung oder ist es OK wenn man die fettreduzierte Variante nimmt? Handelt es sich hier um gesunde Fette?
Ich hab gehört das genauso wie das Produktattribut light jetzt der Zusatz Vollmilch verboten werden soll. Warum? Die heisst doch seit demn letzten Jahrhundert so und warum das wieder ändern wenn es keine Irreführung ist. Das ist wieder dieser deutsche Aktionismus.
Ich weiß garnicht warum diese falsche Aussage immer noch hier kursiert. Es ist mittlerweile mehrmals wiederlegt worden das Milch für den Aufbau der Knochen grad bei Kindern wichtig ist. Grade das gegenteil ist der Fall. Zu Viel Calcium kann sogar sehr gefährlich werden. Was meint ihr warum es immer mehr Dinge gibt die Lactosefrei sind?
Ich liebe Milchmixgetränke und am liebsten die fertigen aus dem Supermarkt. Ich habe schonmal versucht so ein Getränk selber zu machen, aber iregndwie schmeckte das nicht so gut wie die fertigen. Was mögt ihr lieber, die aus dem Supermarkt oder selbst gemachte Milchmixgetränke? Habt ihr vielleicht ein gutes Rezept?
Ist der Verzehr von fettarmer Milch genauso gesund wie normale Milch?
Welchen Unterschied macht es ob ich Biomilch oder normale HMilch kaufe? Ist die eine gesünderer als die andere oder was macht den Unterschied?
Mir ist kletztens sie Milch angebrannt und ich hab szu spät gemerkt.Jetzt ist der ganze Topf verkrustet und ich kriegs nicht mehrrichtig weg. Kann man da irgendwas machen damit ich das wieder abkriege?
Bin mit meiner Kreativität am Ende!!
Wer weiß einen witzigen Milch-Spruch, der auf die Heckscheibe eines Autos passen würde? Sollte die Aussagen: Kontrolle, Sicherheit und Genuss beinhalten!
Danke für eure Hilfe!