Neue Erkenntnis über Brustkrebs - das Mammakarzinom verfügt über Metastasen-Stammzellen
Wird er in einem frühen Stadium erkannt, kann Brustkrebs in den meisten Fällen sehr gut behandelt werden. Schwieriger wird es, wenn der Tumor ...
Wird er in einem frühen Stadium erkannt, kann Brustkrebs in den meisten Fällen sehr gut behandelt werden. Schwieriger wird es, wenn der Tumor ...
Körperzellen haben gewissermaßen ein Verfallsdatum, das nach Erkenntnissen der Wissenschaft direkt mit ihrer Funktion zusammenhänge. So gäbe e...
Schon seit vielen Jahren beschäftigen sich Forscher auf der ganzen Welt mit Stammzellen und dennoch gibt es so viel über das Thema zu lernen, ...
Die einzelnen Kontaktstellen zwischen den Nervenzellen werden auch als Synapsen bezeichnet. Hier sorgen bestimmte elektrische Reize auch dafür...
Der Begriff Glutamat beschreibt einen Botenstoff, der für jeden einzelnen Menschen lebenswichtig ist. Dieser Stoff macht es überhaupt erst mög...
Forscher aus den New York und von der deutschen Universität in Heidelberg stellten fest, dass ein bestimmtes Protein, das sich in den Poren de...
In jeder Apotheke findet man eine große Auswahl an Mundwassern. Bekannte Inhaltsstoffe sind dabei Alexidin und Chlorhexidin. So soll gegen aku...
Forscher stellten fest, dass ein spezielles Gen bei bestimmten Tumoren für das Überleben eine wichtige Rolle spielen. Das Enzym Telomerase ist...
Kanadische Forscher haben jetzt entdeckt, wie sich die Krebszellen gegen mögliche Angriffe schützen. Dabei benutzen sie eine Taktik, die Comic...
Britische Wissenschaftler konnten jetzt aus Zahnfleischgewebe Zähne wachsen lassen, wobei sie menschliche Zellen mit denen von Mäusen, die für...
Forscher des israelischen Weizmann Institutes haben einen Mini-Roboter entwickelt, welcher dazu in der Lage ist, erkrankte Zellen im Herz-Krei...
Forscher vom University of Rochester Medical Center haben die Intelligenz von Mäusen gesteigert, indem sie ihnen menschliche Hirnzellen einpfl...
Auch in Zukunft hält die Bundesregierung an der Stammzellenforschung fest. Laut dem Bundesgesundheitsministerium ist nämlich die Verwendung vo...
Haare haben für den Menschen eine besondere Bedeutung. Das Kopfhaar wird geschnitten und gefärbt, während Haare an anderen Körperteilen gern a...
Forscher in Wien haben sich mit der Steuerung des Wachstums und Vermehrung der Zellen beschäftigt. Dabei stellten sie fest, dass dies über Sig...
Nervenzellen regenerieren sich nur mithilfe der Astrozyten, wie Neurologen der Medizinischen Hochschule Hannover(MHH) herausgefunden haben. Am...
Für winzige lichtempfindliche Kristalle sind die heutigen Röntgenlaser zerstörerisch, weshalb man für das schadfreie Hinschauen eine andere Me...
Deutsche Forscher haben sich einmal mehr den Krebs auf molekularer Ebene angesehen. An der Universität in Jena fand man heraus, dass die Lipid...
Einem Forscherteam vom Nationalen Institut für Genetik im japanischen Shizuoka ist es erstmals gelungen live in die Gehirne von Zebrafischen z...
Beim Kampf gegen die Grippe-Viren wollen die Forscher nun versuchen, die Viren nicht direkt zu bekämpfen, sondern ihre Vermehrung verhindern. ...
In menschlichen Zellen können defekte Moleküle entstehen und Krankheiten auslösen, daher überwachen Zellen Produktionsprozesse permanent. Defe...
Menschen mit einem Melanom leiden an der aggressiven Form des Hautkrebses. Diese Krebszellen können streuen und daher großen Schaden im Körper...
Noch immer suchen Mediziner auf der ganzen Welt nach Wegen, der Malaria einen Riegel vorzuschieben. Genau diesen sprichwörtlichen Riegel haben...
Jahrelang glaubte man, dass bei einem Schlaganfall die neutrophilen Granulozyten für das Absterben von Nervenzellen im Gehirn verantwortlich s...
Die Arbeit mit Stammzellen ist inzwischen in vielen Bereichen der Forschung sehr wichtig geworden. Immer wieder kommen in Studien Stammzellen ...
Viele Menschen spenden nach ihrem Tod ihre Organe, aber wie Forscher jetzt entdeckten, könnten auch die Stammzellen aus dem Knochenmark intere...
Laut dem Deutschen Krebsforschungszentrums hat das Stammzellkonzept eine "stürmische Entwicklung" genommen und wurde gleichzeitig in der regen...
Die adoptive Immuntherapie stammt aus den 1980er Jahren. Sie versucht die körpereigene Abwehr zu stärken, indem die zytotoxischen T-Zellen im ...
US-amerikanische Forscher haben einen neuen Ansatz in der Krebsforschung entwickelt, um wiederkehrende Tumore besser bekämpfen zu können. Die ...
Wer Brandwunden erlitten hat, benötigt schnelle Hilfe. Salben können Schmerzen lindern. Viele Salben enthalten Silber, das antibakteriell wirk...
Bei der Krebstherapie sollen bestimmte Zellen des Immunsystems, sogenannte Makrophagen, helfen die Tumore zerstören. So haben britische Forsch...
Die Hoffnung Leben auf dem Mars zu finden hat sich bislang auch mit der neuen Marsmission "Curiosity" nicht erfüllt. Wenn dies allerdings mögl...
In Deutschland sind etwa eine Million Menschen von der Demenzerkrankung Alzheimer betroffen und es werden immer mehr. Als Ursache und Auslöser...
Ein Team aus europäischen Forschern hat im Gehirn neue Nervenzellen entdeckt. Die bislang unbekannten Hirnzellen regulieren laut den Wissensch...
Der Krebs bei einem Patienten kann durch die körpereigenen Killerzellen des Immunsystem bekämpft werden, wobei diese so genannten NK-Zellen zi...
Schon in naher Zukunft könnten Stammzellen bei der Therapie von Alzheimer oder Parkinson zur Anwendung kommen. Möglichen machen soll dies eine...
Tatsächlich ist es egal, welcher Farbe der Tee hat. Tee ist gesund. Wer ihn trinkt hat einen guten Schutz gegen Krebs, Osteoporose oder Krankh...
Der Bonner Neurobiologe Oliver Brüstle hat vor dem Bundesgerichtshof einen Teilerfolg im Streit mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace er...
Ein Team von Forschern der Universität Freiburg hat vor kurzem den Durchgang gefunden, der Salmonellen unschädlich gegen die Gifte des menschl...
Zebrafische können, wie deutsche Forscher feststellten, zerstörtes Gehirngewebe wieder regenerieren. So wird nach schweren Gehirnverletzungen ...
Fumarsäure ist derzeit im Einsatz, um Menschen mit Schuppenflechte zu helfen. Ein gänzlich anderes Einsatzgebiet ist aktuell aber auch in der ...
Bei immer mehr Frauen kann eine Immuntherapie mit Herceptin oder Trastuzumab helfen, Brustkrebs zu besiegen. Dies berichten Forscher der TU Mü...
Bei der Virotherapie setzen die Ärzte auf eine radikale Zerstörung der Krebszellen. Bei dieser Therapie werden gezielt Viren in das Innere von...
Jetzt ist es Wissenschaftlern von der Universität in Bonn geglückt, einen bestimmten Mechanismus zu entwickeln, mit dem sie bei infizierten Ze...
Laut einer neuen US-Studie der Ohio State University kann das biologische Alter durchaus verlangsamt werden, da entsprechenden Prozesse mit de...
Immer mehr Forscher schließen sich der Idee an, dass Krebszellen nicht einfach nur mutierte Körperzellen sind, sondern sich mit der Zeit in de...
Den Nobelpreis für Chemie erhalten in diesem Jahr die US-Amerikaner Robert Lefkowitz und Brian Kobilka. Das teilte die Königliche Schwedische ...
Forscher entdeckten, dass ein bestimmtes Eiweiß (Protein) in den ruhenden T-Helferzellen gegen HIV schützt, indem die Vermehrung des Virus ver...
Forscher aus Heidelberg haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem es ihnen nun möglich ist, die Abläufe in einer Zelle live zu verfolgen. ...
Silber besitzt eine hohe antibakterielle Wirkung. Genau aus diesem Grund wird es in der Medizin gern in diversen Bereichen eingesetzt. Man bet...