Inhaltsverzeichnis des Artikels
Machen Sie sich einmal die Mühe und vergleichen Sie verschiedene Duschköpfe. Schließlich duschen Sie vermutlich fast jeden Tag, und da kann es sich durchaus lohnen, auch auf die Bequemlichkeit Wert zu legen.
Bei älteren Duschköpfen zum Beispiel sind bereits einige der Wasserdüsen verkalkt, weshalb die Brausefunktion nur noch eingeschränkt vorhanden ist. Bevor Sie sich nun mühevoller Entkalkungsarbeit widmen, gönnen Sie sich doch einfach einen kleinen Luxus und investieren Sie in einen modernen Duschkopf mit Zusatzfunktionen.
Multifunktionsduschköpfe
Sehr angesagt sind beispielsweise die so genannten Multifunktionsduschköpfe. An ihnen befindet sich ein kleiner Hebel, mit dessen Hilfe Sie den Duschstrahl frei wählen können.
Meistens werden 3-5 Programme zur Auswahl angeboten, die von sanfter, breit rieselnder Dusche bis hin zum harten, gezielt treffenden Massagestrahl variieren. So können Sie ganz nach Lust und Laune und Tagesform immer so duschen, wie Sie gerade möchten. Und das ganz ohne Aufwand.
Dusch- und Brauseköpfe
Zunehmend an Beliebtheit gewinnen aber auch die kombinierten Dusch- und Brauseköpfe. Sie können an die ganz normale Leitung angeschlossen werden, bieten aber weitaus mehr als nur ein Duschkopf. Direkt an der Decke wird ein etwa tellergroßer Duschkopf montiert, der nicht abnehmbar ist. Etwa vergleichbar mit einer Dusche im Schwimmbad.
Da Sie ja aber nicht immer komplett duschen möchten, sondern vielleicht auch nur vom Hals abwärts, ist an diesen Systemen noch eine herkömmliche Handbrause angeschlossen. So können Sie je nach Wunsch zwischen der Volldusche und der Handdusche wählen.
Massageduschköpfe
Aus dem Wellnessbereich stammen die so genannten Massageduschköpfe. Sie sind eine Weiterentwicklung der normalen Duschköpfe und zeichnen sich dadurch aus, dass die Härte des Duschstrahls variiert werden kann.
Dabei ist jedoch zu beachten, dass der hohe Druck durch eine höhere verströmte Wassermenge erzielt wird. Diese Duschköpfe sind also recht angenehm in ihren Eigenschaften, verbrauchen aber vergleichsweise viel Wasser.