Nationalparks
Naturschutzgebiete mit überragender Artenvielfalt
Nationalparks gibt es meistens in abgelegenen Gebieten, die kaum besiedelt sind. Nur so kann den vielen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten eine Umgebung geboten werden, in der sie sicher überleben können.

Einteilung der Kategorie Nationalparks
- 1 Beschreibung
- 2 Deutsche Nationalparks
- 2.1 Bayerischer Wald
- 2.2 Berchtesgaden
- 2.3 Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
- 2.4 Niedersächsisches Wattenmeer
- 2.5 Hamburgisches Wattenmeer
- 2.6 Jasmund
- 2.7 Müritz
- 2.8 Sächsische Schweiz
- 2.9 Unteres Odertal
- 2.10 Vorpommersche Boddenlandschaft
- 2.11 Hainich
- 2.12 Eifel
- 2.13 Kellerwald-Edersee
- 2.14 Harz
- 2.15 Schwarzwald
- 2.16 Hunsrück-Hochwald
- 2.17 Elbsandsteingebirge
mehr zeigen
- 3 Bekannte Nationalparks aller Welt
- 3.1 Hochgebirge Hohe Tauern (Österreich)
- 3.2 Krimmler Wasserfälle (Österreich)
- 3.3 Nationalpark Skuleskogen (Schweden)
- 3.4 Nationalpark Sarek (Schweden)
- 3.5 Rondane Nationalpark (Norwegen)
- 3.6 Linnansaari Nationalpark (Finnland)
- 3.7 Estlands Nationalparks
- 3.8 Nationalpark Kursiu Nerija (Littauen)
- 3.9 Nationalpark Hortobágy (Ungarn)
- 3.10 Djerdap-Nationalpark (Serbien)
- 3.11 Nationalpark Sutjeska (Bosnien & Herzegowina)
- 3.12 Naturpark Sataplia (Georgien)
- 3.13 Nationalpark Plitvicer Seen (Kroatien)
- 3.14 Galicica Nationalpark (Mazedonien)
- 3.15 Prespasee (Mazedonien)
- 3.16 Nationalparks in Nordamerika
- 3.17 Yosemite- & Yellowstone-Nationalpark (USA)
- 3.18 Grand Canyon (USA)
- 3.19 Yala Nationalpark (Sri Lanka)
- 3.20 Nationalparks auf der Insel Java (Indonesien)
- 3.21 Black River Gorges National Park (Mauritius)
- 3.22 Nationalparks in Laos
- 3.23 Nationalparks auf den Philippinen
- 3.24 Nationalparks in Ecuador
- 3.25 Nationalparks in Chile
- 3.26 Nationalpark Caribbean National Forest (Puerto Rico)
- 3.27 Nationalparks in Costa Rica
- 3.28 Nationalparks in Paraguay
- 3.29 Nationalpark Canaima (Venezuela)
- 3.30 Tayrona & Los Nevados (Kolumbien)
- 3.31 Noel-Kempff-Mercado-Nationalpark (Bolivien)
- 3.32 Etosha Nationalpark (Namibia)
- 3.33 Nationalparks in Kenia
- 3.34 Jozani Nationalpark auf Sansibar
- 3.35 Nationalparks in Sierra Leone
- 4 Naturschutzgebiete
- 5 Safaris
- 6 Studien & Forschung
- 7 Nationalparks im Alltag weniger zeigen
Nationalparks sind umgrenzte Gebiete, deren Ökosystem im natürlichen Gleichgewicht belassen und von Eingriffen und Verschmutzungen verschont werden soll.
Merkmale eines Nationalparks
Hauptsächlich werden Regionen ausgewählt, die eine besondere Artenvielfalt aufweisen und von landschaftlicher Schönheit oder Seltenheit geprägt sind. Auch einige eindrucksvolle Gesteinsformationen und Naturschauspiele, wie etwa Geysire, erfreuen sich staatlichen Schutzes.
Im Gegensatz zu einem Wildnisgebiet wird ein Nationalpark nicht gänzlich unbeaufsichtigt gelassen; zur Erhaltung einzelner Tier- oder Pflanzenarten können gelegentlich Schutzmaßnahmen erforderlich sein. Üblich ist vor allem die Entfernung eingeschleppter nicht heimischer Flora und Fauna und die künstliche Ansiedlung früher in der Region ansässiger Arten.
Aufgaben
Nationalparks erfüllen vielfältige Aufgaben, so dienen sie oft auch Unterrichts- und Forschungszwecken. Schließlich sollen die Menschen sich in den Gebieten erholen und Interesse am Naturschutz entwickeln, wobei sich zwischen Störung durch Besucher und Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts stets ein gewisses Spannungsverhältnis auftut.
Entwicklung und Verbreitung
Die ersten Nationalparks entwickelten sich in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in den USA. Die Errichtung des Yellowstone-Nationalparks und der Yosemite-Schutzzone veranlassten auch andere Staaten wie Kanada, Neuseeland und Australien ab 1880, weiträumige Gebiete unter Schutz zu stellen.
Nationalparks in Deutschland
Mit dem
erhielt auch Deutschland 1970 sein erstes Schutzgebiet, dem bald weitere folgten. Bis heute wurden daneben
- das deutsche Wattenmeer
sowie die Region um
- Königssee und
- Watzmann im Berchtesgardener Land
zu Nationalparks erklärt. Ebenso zählen
- der Nationalpark Jasmund
- der Nationalpark Müritz
- der Nationalpark Sächsische Schweiz
- der Nationalpark Unteres Odertal
- der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
- der Nationalpark Hainich
- der Nationalpark Eifel
- der Nationalpark Kellerwald-Edersee sowie
- der Nationalpark Harz
dazu.
Autor:
Paradisi-Redaktion - Artikel vom (zuletzt überarbeitet am )