Artikel zum Thema Körperschmuck
Alle relevanten Artikel im Überblick
Um seinen Körper zu verzieren, sind der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt. Wir informieren Sie über di...
- Seite 2: Ohr: Anti-Tragus-Piercing, Conch und Daith
- Seite 3: Ohr: Dermal Punch, Helix und Industrial
- Seite 4: Ohr: Rook, Snug und Tragus-Piercing
- Seite 5: Lippe und Mundbereich: Lippenbändchen, Madonna und Mandible
- Seite 6: Lippe und Mundbereich: Medusa, Uvula, Wangenpiercing und Zungenbändchenpiercing
- Seite 7: Nase: Austin Bar und Bridge
- Seite 8: Nase: Nasallang und Septum
- Seite 9: Körperrumpf: Handweb und Hüftpiercing
- Seite 10: Körperrumpf: Korsett und Madison
- Seite 11: Intimbereich der Frau: Christina, Fourchette und Isabella
- Seite 12: Intimbereich der Frau: Klitorisvorhaut, Nefertiti und Prinzessin-Albertina
- Seite 13: Intimbereich der Frau: Schamlippenpiercing, Suitcase und Triangle
- Seite 14: Intimbereich des Mannes: Ampallang, Apadravya und Dydoe
- Seite 15: Intimbereich des Mannes: Frenulum, Hafada, Magic Cross und Oetang
- Seite 16: Intimbereich des Mannes: Pubic, Prinz-Albert-Piercing und Reverse Prinz Albert (Queen Victoria)
- Seite 17: Intimbereich des Mannes: Scrotal und Transscrotal
Mittlerweile kann man sich so gut wie am ganzen Körper piercen lassen. Dabei kommen unterschiedliche Method...
Zu den unterschiedlichen Materialien für Piercingschmuck gehört z.B. Edelstahl und Titan. Manchmal kann es ...
Es gibt mittlerweile eine Menge Piercingmethoden, die an den unterschiedlichsten Körperstellen gestochen we...
Schon vor etwa 7.000 Jahren verzierten die Menschen ihre Körper mit diesem Schmuck. Dabei hatte das Ritual ...
Die Kunst des Tätowierens wurde in früheren Zeiten häufig in Form von religiösen Ritualen ausgeführt. Die B...
Das Bemalen des Körpers spielt schon seit Urzeiten eine Rolle, wenngleich die Bedeutung damals noch eine ga...
Farbpigmente eines Tattoos und Piercingschmuck können an mehreren Körperstellen eingestochen werden. Sie ge...
Bevor man sich ein Tattoo stechen lässt, sollten einige Dinge mit dem Tätowierer abgeklärt werden.
Henna-Farbe kann selbst angerührt werden. Nach dem Auftragen muss sie einige Stunden trocknen.
Oftmals ist in Henna-Farbe der giftige Stoff PPD enthalten. Dieser gilt als Auslöser für Allergien.
Zum Bemalen des Körpers eignen sich Aquarellstifte und spezielle Bodypaintingstifte. Insbesondere Airbrush ...
Beim Stechen eines Bauchnabelpiercings gibt es mehrere Techniken. Das Piercing kann oberhalb oder unterhalb...
Wird das Augenbrauenpiercing nicht fachgerecht gestochen, kann es zu Entzündungen kommen.
In der Piercing-Szene zeigt sich seit einiger Zeit der Trend zur Ohrläppchendehnung durch Piercings.
Viele Veranstaltungen locken mit Bodypainting. Hinter der Körperbemalung steckt richtige Kunst.
Dita von Teese hat es in ihrer Burlesque-Show vorgemacht: Brustwarzenschmuck zieht alle Blicke auf sich. Er...
Da der Intimbereich besonders empfindlich ist, sollte man sich nur bestimmtes Material piercen lassen.
Das Outifit aufpeppen und gleichzeitig für einen Hingucker sorgen? Das geht mit einer Fingerkette!
Bisher war es üblich, sich Nase, Augenbraue oder Zunge piercen zu lassen. Der neueste Trend tendiert aber z...
Aktuelle Beiträge zum Thema