Bodylotion
Körperlotion für die Pflege von Kopf bis Fuß
Bodylotions sind Cremes mit einem höheren Wassergehalt. Die meist milchigen Lotionen versorgen die Haut intensiv mit Feuchtigkeit.

Einteilung der Kategorie Bodylotion
- 1 Beschreibung
- 2 Merkmale & Qualität
- 3 Inhaltsstoffe und deren Wirkung
- 4 Bodylotion für verschiedene Hauttypen & Bedürfnisse mehr zeigen
- 5 Passende Bodylotion finden
- 6 Hautpflege nach dem Duschen
- 7 Unterschied zur Gesichtslotion
- 8 Unterschied zu Body-Butter
- 9 Unterschied zu Bodyspray
- 10 Unterschied zu Babycremes
- 11 Studien & Forschung
- 12 Bodylotion im Alltag weniger zeigen
Eine Bodylotion ist ein flüssiges Hautpflegeprodukt für den gesamten Körper. In ihr sind verschiedene Wirkstoffe zur Hautpflege oder zur Hautregeneration enthalten.
Meist sind Bodylotions Emulsionen, das heißt, dass darin enthaltene Öle mit Wasser verbunden sind. Da dies eigentlich nicht möglich ist, werden sogenannte Stabilisatoren und Emulgatoren eingesetzt, die dieses Wasser-Öl-Gemisch stabil halten und dafür sorgen, dass sich die zwei Stoffe nicht wieder trennen.
Unterschied zur Creme
Im Gegensatz zu Cremes, die mehr Fett enthalten, haben Lotionen meist einen größeren Anteil an Wasser, um so etwa nach dem Duschen auch einen kühlenden Effekt zu erzielen, da das Wasser auf der Haut verdunstet.
Verschiedene Arten mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen
Es gibt verschiedene Pflegestoffe, die in einer Lotion enthalten sein können. Beliebt sind
- Jojoba- oder Mandelöl
- Aloe vera- und Kräuterextrakte oder auch
- Inhaltstoffe aus Sandelholz oder Rosen
Des Weiteren gibt es heutzutage ein großes Angebot verschiedener Bodylotions, die auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt sind oder auch spezielle Formen, wie zum Beispiel:
- Bodylotion für trockene und sehr trockene Haut
- Bodylotion für empfindliche und normale Haut
- Bodylotion für reife Haut
- Bodylotion für Baby- und Kinderhaut
- Bräunungs- und Aftersun-Bodylotion sowie
- Schimmer-Bodylotion
Bodylotions werden auf dem ganzen Körper angewendet und sind somit geeignet, der Haut eine gute Versorgung mit Feuchtigkeit zu garantieren. Natürlich gibt es auch medizinische Lotions, die dann aber für den Patienten persönlich zubereitet werden und meist Panthenol enthalten, um die Regeneration der Haut anzuregen.
Autor:
Paradisi-Redaktion - Artikel vom (zuletzt überarbeitet am )